JLG 660SJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 40

ABSCHNITT 3 - MASCHINENBEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3-6
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123466
6. Bedienelement zum Anheben/Absen-
ken des Auslegers
Bewirkt das Anheben und Absenken
des Auslegers.
7. Betriebsstundenzähler
Erfasst die Betriebszeit der Maschine
bei laufendem Motor. Durch Verbin-
dung mit dem Öldruckstromkreis des
Motors werden nur die Betriebsstunden des Motors aufge-
zeichnet. Der Betriebsstundenzähler misst bis zu 9999,9
Stunden und kann nicht zurückgestellt werden.
HINWEIS: Wenn der Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter in
der Mittelstellung steht, ist die Spannung zu
den Bedienelementen an beiden Bedienpults
unterbrochen. Den Schlüssel abziehen, um zu
verhindern, dass die Bedienungselemente
betätigt werden. Bei Maschinen gemäß CE-
Spezifikation kann der Schlüssel in der Arbeitskorbstellung
abgezogen werden. Im Notfall muss der Schlüssel dem
Bodenpersonal verfügbar sein.
8. Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter
Der mit einem Schlüssel betätigte Schalter
mit drei Stellungen legt Spannung am
Arbeitskorb-Bedienpult an, wenn er auf
Arbeitskorb steht. Wird der Schlüssel in die
Stellung Boden gedreht, funktionieren nur
die Boden-Bedienelemente.
HINWEIS: Die Steuerschalter für Anheben/Absenken, Schwenken,
Nivellieren des Arbeitskorbs, Ein-/Ausfahren, Arbeitskorb-
drehwerk und Zusatzstromvorrichtung sind federbelastet
und kehren beim Loslassen automatisch in die Neutralstel-
lung (Aus) zurück.