Schwenken des auslegers, Anheben und absenken des hauptauslegers, Aus-/einfahren des hauptauslegers – JLG 660SJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 64: 8 abstellen und parken, 8 abstellen und parken -10

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
4-10
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123466
Schwenken des Auslegers
Zum Schwenken des Auslegers die Schwenkrichtung
Rechts oder Links mit Hilfe des Steuerschalters
“Schwenken” auswählen.
WICHTIG
HINWEIS
BEIM SCHWENKEN DES AUSLEGERS MUSS SICHERGESTELLT WERDEN,
DASS AUSREICHEND RAUM FÜR DEN AUSLEGER ZU WÄNDEN,
ABTRENNUNGEN UND ANLAGEN VORHANDEN IST.
HINWEIS: Wenn bei CE-Maschinen die Auslegerfunktionen ausgeführt
werden, verhindert eine Verriegelungsschaltung die Betäti-
gung der Fahren- und Lenken-Funktionen.
Anheben und Absenken des Hauptauslegers
Zum Anheben oder Absenken des Hauptauslegers
den Schalter zum Anheben/Absenken des Hauptaus-
legers auf „Oben“ oder „Unten“ stellen, bis die
gewünschte Höhe erreicht ist.
Aus-/Einfahren des Hauptauslegers
Zum Aus- oder Einfahren des Hauptauslegers die
Bewegung nach INNEN oder nach AUSSEN mit dem
Bedienungsschalter zum Ein-/Ausfahren des Haupt-
auslegers auswählen.
4.8
ABSTELLEN UND PARKEN
1. Die Maschine zu einem geschützten Bereich fahren.
2. Sicherstellen, dass der Ausleger völlig eingefahren und
über der Hinterachse (Antriebsachse) abgesenkt ist und
dass alle Abdeckungen und Klappen geschlossen und gesi-
chert sind.
3. Sämtliche Last entfernen und den Motor 3-5 Minuten lang
im Leerlauf laufen lassen, damit die interne Motortempera-
tur abnehmen kann.
4. Am Bodenbedienpult den Schlüsselwahlschalter auf “Aus”
(Mitte) stellen und den Ein-Aus/Not-Aus-Schalter in die
(hineingedrückte) Stellung “Aus” schalten. Den Schlüssel
abziehen.
5. Das Arbeitskorb-Bedienpult abdecken, um Schilder, Warn-
aufkleber und Bedienelemente vor schädlichen Witte-
rungseinflüssen zu schützen.