3 update-installation, Pdate, Nstallation – ADS-TEC IDA-Light Benutzerhandbuch
Seite 12

Benutzerhandbch IDA Light V1.34.0
Abbildung 8
Alle notwendigen Komponenten sind im Lieferumfang enthalten und können einzeln durch
Start der jeweiligen Setup-Datei manuell installiert werden, nachdem die jeweiligen
Lizenzvereinbarungen der Hersteller akzeptiert wurden.
Die einzelnen Softwarekomponenten finden Sie in den gleichnamigen Verzeichnissen im
Ordner "IDA light" bzw. über den entsprechenden Link in der Datei "liesmich".
Die eigentliche Installation von "IDA light" starten Sie über die Setup-Datei
"IDA_light_V1340.msi". Der Unterschied zur Installation in Abschnitt 3.1 besteht darin,
dass nicht geprüft wird, ob alle benötigten Komponenten auf Ihrem System vorhanden
sind. Ansonsten ist der Ablauf der Installation identisch (siehe Abbildungen 5 und 6).
Bevor Sie mit "IDA light" arbeiten können, muss zwingend CACE Technologies® WinPcap
Version 4.0 installiert werden. Dies erfolgt innerhalb der Installation von "IDA light"
automatisch und darf nicht abgebrochen werden. Die Anwendung wird nach Akzeptieren
der Lizenzvereinbarung installiert (Abbildung 7).
3.3 U
PDATE
-I
NSTALLATION
Haben Sie bereits eine Vorversion von „IDA light“ installiert, genügt es, wenn Sie eine
Update-Installation durchführen. Diese läuft analog zur „Vollständigen Installation
aller Komponenten“ aus Abschnitt 3.1 bzw. zur „Benutzerdefinierte Installation“ aus
Abschnitt 3.2. Der Unterschied besteht darin, dass in dieser Installation die benötigten
Komponenten .NET Framework 2.0 und SQL Server 2005 Express Edition nicht vorhanden
sind und somit auch nicht installiert werden können. Ebenso wird WinPcap 4.0, wenn es
bereits vorhanden ist, nicht installiert.
12
© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen