3 passwort setzen, 4 gerät hinzufügen, Asswort setzen – ADS-TEC IDA-Light Benutzerhandbuch
Seite 28: Erät hinzufügen

Benutzerhandbch IDA Light V1.34.0
5.1.3 P
ASSWORT SETZEN
Sie können das Passwort eines ausgewählten Geräts entweder nur lokal (d. h. in der
Datenbank) oder lokal und auf dem Gerät ändern bzw. setzen.
Wird ein Gerät mit Status 1 (gelb) markiert und der Menüpunkt „Passwort setzen…“
bzw. mit der rechten Maustaste im Kontextmenü der selbe Menüpunkt ausgewählt
erscheint der in Abbildung 27 dargestellte Dialog zur Eingabe eines neuen Passworts. In
diesem Zustand ist es nur möglich das Passwort lokal zu ändern.
Abbildung 27 Abbildung 28
Wird ein Gerät mit Status 2 (grün) markiert und der Dialog „Passwort setzen“
aufgerufen, muss zuerst das alte Passwort und danach zweimal das neue Passwort
eingegeben werden (siehe Abbildung 28). Es kann zusätzlich ausgewählt werden ob das
Passwort nur lokal oder lokal und auf dem Gerät geändert werden soll.
5.1.4 G
ERÄT HINZUFÜGEN
Über den Menüpunkt „Hinzufügen…“ können Sie ein neues Gerät durch die Eingabe der
IP-Adresse zur Liste der „Verfügbaren Geräte“ hinzufügen (siehe Abbildung 29). Das
Gerät hat zunächst den Status 0 (rot); es wird aber sofort versucht, die Statusparameter
der Geräteliste über HTTP (Layer3) abzufragen. Bei erfolgreicher Abfrage werden die
Statusparameter aktualisiert und der Status des Geräts auf 2 (grün) gesetzt. Ist die
Abfrage aufgrund der Authentifizierung nicht erfolgreich, erscheint der Passwortdialog.
Dieser ermöglicht die Eingabe des Gerätepassworts in die lokale Datenbank und
anschließend wird die Abfrage erneut ausgeführt. Beenden Sie den Passwortdialog über die
Schaltfläche „Abbrechen“ oder war die Abfrage aus einem anderen Grund nicht
erfolgreich, bleibt der Status auf 0 (rot). Das Hinzufügen eines Geräts mit einer in der Liste
der „Verfügbaren Geräte“ vorhandenen IP-Adresse ist nicht möglich, Sie erhalten einen
entsprechenden Hinweis im Bereich Meldungen.
28
© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen