4 sql server, 5 timeouts, Erver – ADS-TEC IDA-Light Benutzerhandbuch

Seite 44: Imeouts

Advertising
background image

Benutzerhandbch IDA Light V1.34.0

6.1.4 SQL

S

ERVER

Im Bereich SQL Server können Sie die Parameter für die von „IDA light“ verwendete

Datenbank festlegen.
SQL Server Name: Standardmäßig wird für die Instanz des SQL-Servers die Bezeichnung

„(local)\SQLEXPRESS“ verwendet. Sollten Sie eine andere Instanz bzw. einen anderen

Namen verwenden, können Sie dies hier ändern.
Datenbank Name: Mit diesem Parameter können Sie den Namen der von „IDA light

verwendeten Datenbank festlegen.
Integrierte Sicherheit: Hier wird die Windows-Authentifizierung festgelegt. Es kann

zwischen „True“ und „SSPI“ gewählt werden. Zu beachten ist, dass eine Anmeldung an

der Datenbank nur über die Windows-Authentifizierung möglich ist.
Alle Änderungen in diesem Bereich werden erst nach einem Neustart der Anwendung
übernommen.

6.1.5 T

IMEOUTS

Im Bereich Timeouts können Sie die Zeitbeschränkungen für das Setzen der IP-Adresse,

der Parameterübertragung sowie für den Datenbankimport bzw. –update einstellen.

IP-Adresse: Über diesen Eintrag können Sie den Timeout für das Setzen der IP-Adresse

über das Layer2-Protokoll einstellen. (siehe Abschnitt 4.1.1) Nach Ablauf des Timeouts

erscheint eine entsprechende Nachricht im Bereich Meldungen.

Parameterübertragung: Über diesen Eintrag können Sie den Timeout für die
Übertragung der Parameter von/zu den Geräten festlegen. Nach Ablauf des Timeouts

erscheint eine entsprechende Nachricht im Bereich Meldungen.

Datenbankimport/Update: Über diesen Eintrag können Sie die Dauer für den Import

bzw. das Update der Datenbankblöcke festlegen. Der Import der Datenbank erfolgt in

Blöcken mit einer definierten Größe in mehreren Durchgängen und nicht komplett in einem

Durchgang.

Abbildung 57

44

© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen

Advertising