Optionen ohne vordefinierte einstellungen – Dascom MIP480 User Guide Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

Den Spezialmodus verwenden

4-8

Optionen ohne vordefinierte Einstellungen

In einigen Optionen können Sie aus einem fortlaufenden Bereich von Werten auswählen.
Diese Optionen sind wie folgt bezeichnet:

<XXX-No of INCH> bedeutet, daß die Einheit des Bereichs Zoll ist.

<XXX-No of COLM> bedeutet, daß die Einheit des Bereichs die Kolumne (Spalte) ist.

<XXX-No of LINE> bedeutet, daß die Einheit des Bereichs die Zeile ist.

Beispiel: Den linken Rand ändern

Dieses Beispiel zeigt, wie in MACRO der linke Rand von Kolumne 1 auf Kolumne 20 ge-
ändert wird.

1 Den Setup-Modus aktivieren.

Schalten Sie den Drucker aus, halten Sie die READY-Taste gedrückt und schalten
Sie ihn wieder ein.

2 Die MACRO-Funktion wählen.

Warten Sie, bis der Drucker nicht mehr druckt und drücken Sie die ALT-NEXT-Ta-
sten, um die MACRO-Funktion zu wählen und die <EMULATION>-Option zu druk-
ken.

3 Das Menü der Option linker Rand drucken.

Soll nur der linke Rand geändert werden, drücken Sie die NEXT-Taste so oft, bis die
Option <LEFT MARGN> gedruckt wird. Drücken Sie die ALT-NEXT-Tasten, um die
Option <LEFT MARGN> zu wählen und ihre Werte zu drucken.

4 Den linken Rand von Kolumne 1 auf Kolumne 20 setzen.

Drücken Sie die NEXT-Taste 19 mal. Wird die Taste losgelassen, wird der neue Wert
nach dem aktuellen Wert gedruckt. Ist der neue Wert nicht 20 COL, wiederholen sie
diesen Vorgang. Ist der Wert 20 COL, drücken Sie die ALT-NEXT-Tasten, um 20
COL zu wählen. 20 COL ist unterstrichen und der Wert der nächsten Option wird ge-
druckt.

5 Die MACRO-Funktion beenden.

Wenn Sie in MACRO keine weiteren Änderungen vornehmen wollen, drücken Sie die
SETUP/EXIT-Taste. Die Funktion SAVE&EXIT wird gedruckt.

6 Den Setup-Modus verlassen und den neuen linken Rand speichern.

Drücken Sie die SETUP/EXIT-Taste, die ALT-NEXT- oder die ALT-PREVIOUS-Ta-
sten, um in MACRO 20 Kolumnen als neuen Standardwert zu speichern und dann
MACRO zu beenden.
Drücken Sie die SETUP/EXIT-Taste erneut, der Drucker beendet den Setup-Modus
und kehrt in den Bereit-Modus zurück. Diese Einstellungen bleiben nun solange wirk-
sam, bis sie erneut geändert werden.

Das Diagramm auf der nächsten Seite fasst zusammen, wie Einstellungen mit fest ein-
stellbaren Optionen wie Emulation und Schriftart ausgewählt werden sowie die Verwen-
dung von Funktionen ohne Optionen.

Advertising