Dascom MIP480 User Guide Benutzerhandbuch

Seite 78

Advertising
background image

Fehlerbehebung

6-4

Probleme mit der Papierhandhabung und ihre
Behebung

Die folgende Tabelle beschreibt bekannte Probleme bei der Papierhandhabung und
macht Lösungsvorschläge. Ausführliche Informationen über den Umgang mit Papier fin-
den Sie in Kapitel 2, „Papierhandhabung“.

Problem

Behebung

Papier kann nicht geladen oder
transportiert werden.

Stellen Sie sicher, daß der auf der linken Druckerseite
angebrachte Papierwahlhebel richtig eingestellt ist. Bewe-
gen Sie den Hebel nach hinten, wenn Endlospapier ver-
wendet wird, nach vorne bei Einzelblattbetrieb.
Stellen Sie sicher, daß das Papier den Papiersensor
abdeckt (d.h. der linke Papierrand darf maximal 52 mm bei
Einzelblättern bzw. 41 mm bei Endlospapier vom linken
Ende des Druckbalkens entfernt sein). Dieses Problem
kann nicht auftreten, wenn sie den Papiertraktor benutzen
bzw. ein Einzelblatt so einlegen, daß sein rechter Rand an
der rechten Papierführung anliegt.

Papierstau beim Laden.

Schalten Sie den Drucker aus und entfernen Sie das
gestaute Papier. Entfernen Sie gegebenenfalls Papierre-
ste.
Stellen Sie sicher, daß der Druckkopfabstandshebel auf
die Dicke Ihres Papiers eingestellt ist. Siehe „Papierdicke
einstellen“ in Kapitel 2, „Papierhandhabung“.
Stellen Sie sicher, daß das Papier nicht gefaltet, zerknittert
oder zerrissen ist.
Stellen Sie sicher, daß der linke und der rechte Traktor so
positioniert ist, daß er das Formular straff spannt. Siehe
„Endlospapierformulare verwenden“ in Kapitel 2, „Papier-
handhabung“.

Papierstau beim Drucken.

Schalten Sie den Drucker aus und entfernen Sie das
gestaute Papier. Entfernen Sie gegebenenfalls Papierre-
ste.
Stellen Sie sicher, daß der Druckkopfabstandshebel auf
die Dicke Ihres Papiers eingestellt ist. Siehe „Papierdicke
einstellen“ in Kapitel 2, „Papierhandhabung“.
Stellen Sie bei der Verwendung von Endlospapier sicher,
daß die Stapel am Papiereinzug und an der Papieraus-
gabe richtig platziert sind. Papier muß gerade eingezo-
gen werden. Siehe „Papierstapel positionieren“ in Kapitel
2, „Papierhandhabung“.

Papier rutscht aus den Papier-
traktoren heraus bzw. die Perfo-
rationslöcher des Papiers reißen
während des Druckens.

Stellen Sie sicher, daß die Papiertraktoren korrekt auf die
Papierbreite eingestellt sind und daß die Perforationslö-
cher direkt über den Traktorstiften liegen. Siehe „Endlospa-
pierformulare verwenden“ in Kapitel 2,
„Papierhandhabung“.

Advertising