Einstellen und ansteuern von optionen (papopt), Ansteuerung der traktoren (autotra) – Dascom T2280+2T User Guide Benutzerhandbuch
Seite 100

Das Menü
Benutzerhandbuch
90
Einstellen und Ansteuern
von Optionen (PapOpt)
Einstellen der optionalen Automatischen Einzelblattzuführungen
(ASF) und der optionalen Traktoren (siehe
Regelt außerdem die Ansteuerung von ASF und/oder optionalen
Traktoren.
Taste PapOpt (3) drücken.
Ansteuerung der Traktoren
(AutoTra)
Dieser Parameter erscheint nur, wenn mindestens ein optionaler
Traktor aktiviert wurde. Er regelt die Ansteuerung der Traktoren,
wenn in einem kein Papier mehr vorhanden ist.
Taste AutoTra (2) drücken.
Durch Drücken der Taste
<
(2) oder
>
(3) die gewünschte Auswahl
treffen.
Mögliche Einstellungen: Aus/T1=T2/T1=T2=T3
Grundeinstellung:
Aus
Ist ein optionaler Traktor installiert und wird der Parameter Aus ak-
tiviert, wird nur der ausgewählte Traktor unterstützt (entweder über
das Menü oder durch eine ESC-Sequenz). Befindet sich in dem ge-
wählten Traktor kein Papier mehr, wird nicht weiter gedruckt.
Ist ein optionaler Traktor installiert und wird T1=T2 (Standard-
drucker) oder T1=T2=T3 (2T-Modell) aktiviert, lädt der Drucker Pa-
pier auch aus dem anderen Traktor, wenn in dem gewählten kein
Papier mehr vorhanden ist.
Beim 2T-Modell ist die Auswahlreihenfolge T2–T3–T1, d.h. wenn im
angewählten T2 kein Papier vorhanden ist, versucht der Drucker zu-
erst Papier aus T3, dann aus T1 zu laden. Befindet sich im ange-
wählten T3 kein Papier, wird T1, dann T2 angesprochen; ist T1
angewählt und ohne Papier wird T2, dann T3 angesprochen.
Die Eingabe durch Drücken der Taste Setze (1) bestätigen.
FFmode
PapOpt
Online
Setup
Rück
Vor
2
1
3
4
AutoTra
AutoASF
Online
Setup
Rück
Vor
2
1
3
4
AutoTra=Aus
*
Online
Setup
Setze <
>
Exit
2
1
3
4