Enq/stx-protokoll, Etx/ack-protokoll – Dascom T2280+2T User Guide Benutzerhandbuch
Seite 184

Schnittstellen
Benutzerhandbuch
174
ENQ/STX-Protokoll
Zusätzlich zu der XON/XOFF-Rückmeldung besteht die Möglich-
keit, mit dem ENQ-Code (hex. 05, dez. 5) vom Drucker ein Status-
Byte abzufragen. Mit dem STX-Code (hex. 02, dez. 2) wird eine
eventuelle Fehlermeldung (Paritätsfehler, Speicherüberlauf) ge-
löscht.
STX (hex02)
Löscht einen vorangegangenen Paritäts- oder
Rahmenfehler sowie einen Puffer-Überlauffehler.
ENQ (hex05)
Der gegenwärtige Druckerstatus wird an den Host
übermittelt.
XON/XOFF
Dieses Protokoll ist automatisch zur Datenfluß-
steuerung und Behandlung des Druckerstatus
wirksam.
HandThr.=ON
Die Zeichen STX und ENQ werden nicht aus dem
Datenstrom herausgefiltert und bedienen zusätz-
lich die Schnittstelle.
HandThr.=OFF Die Zeichen STX und ENQ werden aus dem Da-
tenstrom herausgefiltert und sofort von der
Schnittstelle bedient.
ETX/ACK-Protokoll
ETX (hex03)
Blockendezeichen
ACK (hex06)
Quittung, die dem Host mitteilt, daß weitere Daten
übertragen werden dürfen.
XON/XOFF
Das Protokoll ist zusätzlich zur Datenflußsteue-
rung und Behandung des Druckerstatus wirksam.
HandThr.=ON
Ein ETX wird erst dann mit ACK quittiert, wenn alle
vorangehenden Daten gedruckt sind.
HandThr.=OFF Empfängt der Drucker ein ETX, sendet er ein ACK
an den Host zurück. Vorangehende Daten bzw.
Blöcke können sich noch im Druckerpuffer befin-
den.
Status-Byte
Bit 0 – 1
BUSY
Bit 1 – 1
Off Line
Bit 2 – 0
Papierende
Bit 3 – 1
immer 1
Bit 4 – 1
Abdeckung offen
Bit 5 – 1
Puffer-Überlauf
Bit 6 – 1
Paritäts- oder Rahmenfehler
Bit 7 – 0
immer 0