Det-Tronics UD10 DCU Emulator FlexVu Universal Display Unit Benutzerhandbuch
Seite 6

4
95-2656
3.1
ALARME
Das UD10-DCU verfügt über einen niedrigen und hohen
Alarm, der von der S3-Konfigurationssoftware eingestellt
und dann in das UD10-DCU heruntergeladen wird. Der
Alarmstatus kann auf dem UD10-DCU-Display, dem
EQP-Kontroller oder S3 angezeigt werden. Alarme am
UD10-DCU sind ohne Selbsthaltung, können jedoch
mit Logik im EQP-Kontroller verriegelt werden.
Bei einigen Konfigurationen sind die Alarmgrenzen am
UD10-DCU enger als bei S3. Wenn ein Wert außerhalb
des Bereichs liegt, stellt das UD10-DCU den Wert so
eng wie möglich ein und bleibt innerhalb des zulässigen
Bereichs (Siehe Tabelle 1). Nachdem der Download
der Konfiguration abgeschlossen ist, können die
Alarmsollwerte am UD10-DCU unter Display Status-
>LON Config menu angezeigt werden.
KALIBRIERUNGSGASKONZENTRATION
Die Kalibrierungsgaskonzentration wird vom S3
programmiert und zum UD10-DCU heruntergeladen.
Siehe Tabelle 2 zur Kalibrierung der Gasgrenzwerte.
NTMOS, CGS und PIR9400 erfordern eine
Gaskonzentration von 50 % des Skalenwerts. Die
Kalibrierungsgaskonzentration kann im UD10-DCU-
Menü unter Display Status->LON Config. angezeigt
werden.
UD10 Grenzwerte
EQP Grenzwerte
System Grenzwerte
Meldertyp
Low-Alarm
High-Alarm
Empfohlene EQP-
Konfiguration
Low-Alarm
High-Alarm
Low-Alarm
High-
Alarm
GT3000 Toxic
5 - 50 %
10 - 90 %
Universalautomatik
10 - 100 %
20 - 100 %
10 - 50 %
20 - 90 %
GT3000 O2 16 - 20,5 % v/v 5 - 20,5 % v/v
Sauerstoff
1,3 - 25 % v/v 2,5 - 25 % v/v 5 - 20,5 % v/v 5 - 25 % v/v
PIR9400
5 - 50 %
10 - 60 %
Sprengstoff
5 - 40 %
10 - 60 %
5 - 40 %
10 - 60 %
Eclipse
5 - 50 %
10 - 60 %
Sprengstoff
5 - 40 %
10 - 60 %
5 - 40 %
10 - 60 %
Offene
Messstrecke
5 - 50 %
10 - 90 %
Universalautomatik
10 - 100 %
20 - 100 %
10 - 50 %
20 - 90 %
C706X
5 - 50 %
10 - 90 %
Universalautomatik
10 - 100 %
20 - 100 %
10 - 50 %
20 - 90 %
505/CGS
5 - 50 %
10 - 60 %
Sprengstoff
5 - 40 %
10 - 60 %
5 - 40 %
10 - 60 %
NTMOS-H2S
5 - 50 %
10 - 90 %
Universalautomatik
10 - 100 %
20 - 100 %
10 - 50 %
20 - 90 %
CGS
5 - 50 %
10 - 60 %
Sprengstoff
5 - 40 %
10 - 60 %
5 - 40 %
10 - 60 %
Allgemeines
Gerät
0 - 100 %
0 - 100 %
Universalautomatik
10 - 100 %
20 - 100 %
10 - 100 %
20 - 100 %
Tabelle 1 – UD10-DCU Alarmgrenzen
Meldertyp
UD10 Grenzwerte
Empfohlene EQP-
Konfiguration
EQP Grenzwerte
System
Grenzwerte
GT3000 Toxic
30 - 90 %
Universalautomatik
20 - 100 %
30 - 90 %
GT3000 O2
20,9 %
Sauerstoff
5 - 25 % v/v
20,9 %
PIR9400
50 %
Sprengstoff
20 - 100 %
50 %
Eclipse
30 - 90 %
Sprengstoff
20 - 100 %
30 - 90 %
Offene Messstrecke
30 - 90 %
Universalautomatik
20 - 100 %
30 - 90 %
C706X
30 - 90 %
Universalautomatik
20 - 100 %
30 - 90 %
505/CGS
Entfällt
Sprengstoff
20 - 100 %
Entfällt
NTMOS-H2S
50 %
Universalautomatik
20 - 100 %
50 %
CGS
50 %
Sprengstoff
20 - 100 %
50 %
Allgemeines Gerät
Entfällt
Universalautomatik
20 - 100 %
20 - 100 %
Tabelle 2 – Grenzwerte Kalibriergaskonzentration