3 bedienung und einstellung – Eberspacher EasyStart Remote+ Operating instructions Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22 | FAhRzeugheizungen – TeChnisChe DOkuMenTATiOn

3 BeDienung unD einsTeLLung

AuTOMATisChe BeTRieBsDAueRBeReChnung
(nur bei Wasserheizgeräten)

Bei Wasserheizgeräten mit einem angeschlossenen
Temperaturfühler wird der heizbeginn in Abhängig-
keit von der gemessenen Raumtemperatur und der
ausgewählten heizstufe (eCO oder high) automatisch
berechnet.

Die Betriebsdauer kann zwischen 10 und 60 Minuten
vor der programmierten Abfahrtszeit liegen, wobei
der Betrieb immer 5 Minuten nach der programmier-
ten Abfahrtszeit beendet wird. Damit kann sich eine
min. Betriebsdauer von 15 Minuten und eine max.
Betriebsdauer von 65 Minuten ergeben.

Die im Menü pROgRAMM / VORWAhL eingestellte
Betriebsdauer ist in diesem Fall nicht wirksam.

Bei allen anderen konfigurationen erfolgt der start
entsprechend der voreingestellten Betriebsdauer.

BittE BEachtEn!

ƒ

Die heizstufen eCO bzw. high sind nur in Verbin-
dung mit einer programmierten Vorwahlzeit wirk-
sam.

ƒ

Werkseitig sind Vorwahlzeiten immer Abfahrts-
zeiten, auch bei deaktivierter Betriebs-
dauerberechnung.

ƒ

es können nicht mehr als 3 Vorwahlzeiten pro-
grammiert werden.

ƒ

Die max. Betriebsdauer von 65 Minuten bei der
automatischen Betriebsdauerberechnung ist eine
Werkseinstellung. Diese kann bei Bedarf von der
einbauwerkstatt bis auf min. 15 Minuten redu-
ziert werden.

ƒ

Wenn bei Wasserheizgeräten die Funktion auto-
matische Betriebsdauerberechnung aktiviert ist,
ist die Betriebsdauer für die ermittlung der zeit-
spanne 60 Min.

Advertising