1 einleitung, Bitte zuerst durchlesen, Sicherheitshinweise – Eberspacher EasyStart Remote+ Operating instructions Benutzerhandbuch
Seite 4: Gesetzliche vorschriften, Verwendungsbereich, Einleitung

4 | FAhRzeugheizungen – TeChnisChe DOkuMenTATiOn
1 einLeiTung
BittE zuErst DurchlEsEn
Bevor sie mit der einstellung und Bedienung begin-
nen, unbedingt diese Bedienungsanweisung sorgfäl-
tig durchlesen.
Diese Bedienungsanweisung enthält wichtige infor-
mationen die sie für die einstellung und Bedienung
benötigen.
Bitte bewahren sie diese Bedienungsanweisung für
spätere nachschlagezwecke sorgfältig auf.
sichErhEitshinwEisE
gEFahr!
unbedingt alle informationen und hinweise, insbe-
sondere sicherheitshinweise in dieser Dokumen-
tation und in der Technischen Beschreibung des
heizgerätes beachten!
Am Mobilteil darf nur der Batteriedeckel geöff-
net werden.
Die Batterie und der Batteriedeckel dürfen nicht in
kinderhände gelangen – verschluckbare kleinteile.
Vor dem Waschen der kleidung das Mobilteil aus
den Taschen nehmen.
Das Mobilteil vor widrigen einflüssen (stöße, ext-
reme Temperaturen, Feuchtigkeit, Regen, Flüssig-
keiten) schützen.
Beim Tanken müssen das Mobilteil und das heiz-
gerät ausgeschaltet sein.
Batterie und Mobilteil entsprechend den gesetzli-
chen Vorschriften entsorgen.
es dürfen nur die empfohlene Batterie und Ori-
ginal-ersatzteile verwendet werden (
).
gEsEtzlichE VorschriFtEn
RüCknAhMe / enTsORgung VOn eLekTRO- unD
eLekTROnikgeRäTen geMäss § 4
ABsATz 1 ALT Fz-VO
Die Funkfernbedienung ist als Bestandteil des Fahr-
zeugs bei überlassung des Fahrzeugs an eine aner-
kannte Annahmestelle, eine anerkannte Rücknahme-
stelle oder einen anerkannten Demontagebetrieb zur
Rücknahme gemäß § 4 Absatz 1 Alt Fz-VO in das
Fahrzeug zu legen.
VErwEnDungsBErEich
Die Funkfernbedienung easystart Remote+ dient zur
Auswahl der Betriebsart, zum einstellen der Betriebs-
dauer, zum Vorwählen der einschaltzeit und zum ein-
/ Ausschalten des im Fahrzeug eingebauten heizge-
rätes und / oder zusatzgerätes.
BittE BEachtEn!
unsachgemäßer gebrauch und Verwendung außer-
halb des vorgegebenen Verwendungsbereichs
schließt jegliche haftung und gewährleistung aus.