3 bedienung und einstellung, Hinweise zur bedienung und einstellung, Bedienung und einstellung – Eberspacher EasyStart Remote+ Operating instructions Benutzerhandbuch
Seite 7: Ab seite 7

FAhRzeugheizungen – TeChnisChe DOkuMenTATiOn | 7
3 BeDienung unD einsTeLLung
hinwEisE zur BEDiEnung unD EinstEllung
MOBiLTeiL AkTiVieRen
Vor jeder Bedienung bzw. einstellung muss eine
Verbindung zwischen dem Mobilteil und dem statio-
närteil aufgebaut werden.
hierzu Taste
oder
drücken, im Display wird
eine sendende Antenne angezeigt.
Anzeige während der Datenübertragung.
War die Datenübertragung erfolgreich, wird im
Display die Anzeige der aktiven Betriebsart oder die
startanzeige angezeigt, mit der Bedienung oder ein-
stellung fortfahren.
War die Datenübertragung erfolglos, wird im Dis-
play die Anzeige der blinkenden, durchgestrichenen
Antenne angezeigt. Abhilfe bei erfolgloser Daten-
übertragung siehe kapitel „Was tun, wenn …?“
.
Anzeige nach erfolgloser Datenübertragung.
BLinkenDes syMBOL / BLinkenDeR WeRT
in der Menüleiste des hauptmenüs kann ein blinken-
des symbol mit Taste
aktiviert werden.
im untermenü kann mit der Taste
oder
ein
blinkender Wert oder eine Auswahl getätigt werden.
Das symbol des zu aktivierenden Menüpunkts wird
mittig und blinkend im Display angezeigt. Bei mehre-
ren aktivierten Menüpunkten werden die symbole im
Wechsel angezeigt.
eingABe BesTäTigen
einstellungen und Veränderungen müssen immer
mit der Taste
bestätigt werden, sonst gehen sie
verloren.
einsTeLLungen ABBReChen / BeenDen
Die einstellung kann mit Taste
abgebrochen bzw.
beendet werden.
DispLAy
Das Display leuchtet während der Bedienung des
Mobilteils.
Wird keine einstellung oder Betätigung vorgenom-
men, erlischt die Anzeige innerhalb von 10 sekunden,
d. h. das Mobilteil geht in den Ruhezustand.
Für eine erneute eingabe shORTpRess auf Taste
oder Taste
.