Hinweise zur bedienung und einstellung, Werkseinstellung, 3 bedienung und einstellung – Eberspacher EasyStart Remote+ Operating instructions Benutzerhandbuch
Seite 8

8 | FAhRzeugheizungen – TeChnisChe DOkuMenTATiOn
zusATzgeRäT
ein zusatzgerät kann z. B. ein zweites heizgerät oder
eine standklimatisierung sein. Weiterhin gibt es die
Möglichkeit ein heizgerät mit einem gebläse zu kom-
binieren, das gebläse dient dann zur Luftverteilung
im Fahrzeuginnenraum.
ein heizgerät und das zusatzgerät können gleichzei-
tig oder unabhängig von einander betrieben werden.
BittE BEachtEn!
in Abhängigkeit vom eingebauten heizgerät und den
Ausstattungsvarianten ist die Anzahl der symbole und
Anzeigen im Display unterschiedlich.
wErKsEinstEllung
pROgRAMM / VORWAhL (für alle heizgeräte)
Wochentagsgruppe Mo. – Fr.
Abfahrtszeit 07:00 uhr
sprache De
uhrzeitformat 24 h
Betriebsdauer bei Vorwahl 30 Minuten
LuFTheizgeRäTe
Betriebsdauer Dauerheizbetrieb
sollwerttemperatur 21 °C
WAsseRheizgeRäTe
Betriebsdauer 30 Minuten
automatische Betriebsdauerberechnung OFF
3 BeDienung unD einsTeLLung
BeTRieBsDAueR einsTeLLen
Die Betriebsdauer kann individuell mit der Taste
oder
eingestellt werden. einstellbereich der
Betriebsdauer min. 10 – max. 120 Minuten, die ein-
gabe erfolgt in 1 Min.-schritten. Bei Luftheizgeräten
ist zusätzlich Dauerheizbetrieb möglich.
heizen ein MiT LOngpRess
Das heizgerät wird sofort eingeschaltet. ein zusatz-
gerät wird
nicht gleichzeitig eingeschaltet.
heizen Aus MiT LOngpRess
ist ein heizgerät und ein zusatzgerät in Betrieb wer-
den beide ausgeschalten.
hinwEisE zur BEDiEnung unD EinstEllung
BeTRieBsDAueR LüFTen
Die Betriebsart LüFTen ist nicht bei allen heiz-
geräteausführungen möglich (siehe hierzu in der
Technischen Beschreibung des heizgerätes).
TeMpeRATuRFühLeR
Bei Wasserheizgeräten muss für die Temperatur-
abfrage im Fahrzeuginneren der im Lieferumfang
enthaltene Temperaturfühler angeschlossen sein. Bei
Luftheizgeräten kann auf den einbau des im Liefe-
rumfang enthaltenen Temperaturfühlers verzichtet
werden, da zur Temperaturabfrage der im heizgerät
verbaute Temperaturfühler, auch zur ermittlung der
innenraumtemperatur verwendet werden kann.