Easystart call per sms bedienen, Funktion auswählen und per sms versenden, 2 bedienung – Eberspacher EasyStart Call Benutzerhandbuch
Seite 15

Fahrzeugheizungen – Technische Dokumentation | 15
2 BeDienung
EaSyStart call pEr SmS BEDiENEN
(Festnetz- oder Mobiltelefon)
FunkTiOn AusWähLen unD peR sMs VeR-
senDen
Von ihrem netzbetreiber haben sie beim
erwerb der siM-karte eine Rufnummer für
die easystart Call erhalten.
es besteht die Möglichkeit mit einer sMs
– das heizgerät ein und Aus zu schalten,
– 3 Vorwahlzeiten zu speichern,
– den heizbetrieb innerhalb 7 Tage vorzu-
wählen,
– den eingabebefehl mit einer Rückmel-
dung per sMs bestätigen zu lassen
(einstellung siehe einbauanweisung).
Aus den aufgeführten Funktionen (siehe
) die gewünschten auswählen
und den entsprechenden eingabebefehl per
sMs an die easystart Call senden.
Wurde in den Voreinstellungen für den kun-
den die „Rückmeldung heizgerät“ aktiviert,
wird als Bestätigung von der easystart Call
eine sMs zurück gesendet.
enthält ein sMs-Befehl eine zustandsabfra-
ge (z. B. heater?), wird grundsätzlich (auch
bei deaktivierter Funktion „Rückmeldung
heizgerät“) eine sMs zurück gesendet.
Fehlerrückmeldungen der easystart Call
werden nur bei aktivierter Funktion „Feh-
lerrückmeldung heizgerät“ beim einschal-
ten über sprachmenü oder Taster an die
autorisierte Rufnummer und beim ein-
schalten über sMs an die Rufnummer des
Absenders zurück gesendet.
Die Funktionen „Rückmeldung heizgerät“
und „Fehlerrückmeldung heizgerät“ sind
bei der Werkseinstellung deaktiviert.
BittE BEachtEN!
groß- und kleinschreibung werden beide
akzeptiert.
zwischen passwort (4-stellige zugangs-
pin) und dem eingabebefehl muss immer
ein Leerzeichen eingegeben werden.
Das Leerzeichen wird in der folgenden
übersicht mit dargestellt.
ist die Rufnummer, die die easystart
Call anruft, autorisiert (Autorisierung
siehe einbauanweisung), muss das
passwort (4-stellige zugangs-pin) dem
eingabebefehl nicht mehr vorangestellt
werden.
Als Trennung zwischen den eingabebe-
fehlen muss ein Leerzeichen eingegeben
werden.
Wochentag und uhrzeit muss nach jeder
spannungsunterbrechung neu eingestellt
werden.
Die umstellung sommerzeit / Winterzeit
muss manuell vorgenommen werden.