Hinweise zur timer-programmierung, 2 bedienung – Eberspacher EasyStart Call Benutzerhandbuch
Seite 18

18 | FAhRzeugheizungen – TeChnisChe DOkuMenTATiOn
2 BeDienung
Funktion
sMs-Befehl ( = symbol für Leerzeichen)
hinweis /
eingabeoptionen
Rückmeldung heizgerät
heizen / lüften auS
pin:1234heater:off
heater:off
zustands-abfrage heizgerät
pin:1234heater?
hinweise zu den „Fehlerrückmeldungen
heizgerät“ erD, erh und erC
Funktion „Fehlerrückmeldung heizgerät“ muss
aktiviert werden, siehe in der einbauanweisung.
z. B.
heater:on oder off
,
mode:heater oder fan,
run:45,sp:24 (nur bei Luftheizgerät)
Mögliche Fehlerrückmeldungen heizgerät:
– keine kommunikation
erD:heaterCom:lost,heater:off
– Fehler heizgerät
erh:heatererror
– Fehler easystart Call z. B.
erC:Temp:missing
hinWeise zuR TiMeR-pROgRAMMieRung
Bei der programmierung eines Timers sind der
Betriebsmodus der easystart Call und ggf. der
Wochentagsbereich zu beachten.
modus abfahrtszeit (werkseinstellung):
im Modus Abfahrtszeit (end) wird bei aktivier-
tem Timer das heizgerät bei erreichen der
eingestellten uhrzeit ausgeschaltet.
modus Startzeit:
im Modus startzeit (start) wird bei aktiviertem
Timer das heizgerät bei erreichen der einge-
stellten uhrzeit gestartet.