2 bedienung, Easystart call über tonwahl (dtmf) bedienen, Easystart call anrufen – Eberspacher EasyStart Call Benutzerhandbuch
Seite 6: Bedienung

6 | FAhRzeugheizungen – TeChnisChe DOkuMenTATiOn
EaSyStart call üBEr toNwahl (DtmF)
BEDiENEN
(Festnetz- oder Mobiltelefon)
stellen sie ihr Festnetz-Telefon auf Tonwahl
(DTMF) um. informationen hierüber entneh-
men sie bitte der Bedienungsanleitung ihres
Telefons. Bei Mobiltelefonen ist diese Funktion
meistens voreingestellt.
eAsysTART CALL AnRuFen
Von ihrem netzbetreiber haben sie beim
erwerb der siM-karte eine Rufnummer
erhalten. Diese ist die Rufnummer ihrer
easystart Call.
Wählen sie mit dem Festnetz- oder
Mobiltelefon die Rufnummer ihrer easystart
Call.
nach dem Verbindungsaufbau hören
sie den Begrüßungstext „eberspächer
easystart Call, herzlich willkommen“,
gefolgt von der Aufforderung „Bitte geben
sie ihr passwort ein“.
Das passwort (4-stellige zugangs-pin) ein-
geben und anschließend die Taste „Raute“
zur Bestätigung drücken.
Werkseitig ist das passwort (4-stellige
zugangs-pin) auf „1234“ eingestellt.
Eingabe des passworts (4-stellige
zugangs-piN) richtig
ist die eingabe des passworts (4-stellige
zugangs-pin) richtig, erfolgt die Ansage
„hauptmenü“ mit der Aufzählung der
verfügbaren Befehle (max. 2 Wiederho-
lungen) bzw. die momentan aktivierte
Funktion wird genannt.
2 BeDienung
Eingabe des passworts (4-stellige
zugangs-piN) falsch
ist die eingabe des passworts (4-stel-
lige zugangs-pin) falsch, hören sie die
Ansage „eingabe nicht korrekt“, gefolgt
von der Aufforderung „Bitte geben sie ihr
passwort ein“.
ist die eingabe des passworts (4-stellige
zugangs-pin) 3x in Folge nicht korrekt,
wird die Verbindung getrennt.
BittE BEachtEN!
ist die Rufnummer, die die easystart Call
anruft, autorisiert (Rufnummer darf nicht
unterdrückt sein, Rufumleitung muss
deaktiviert sein), muss das passwort
(4-stellige zugangs-pin) 1234 nicht mehr
eingegeben werden.
Die easystart Call startet mit dem
hauptmenü.
erfolgt nach der Auswahl einer Funktion
innerhalb von 30 sekunden keine weitere
eingabe, wird die Verbindung getrennt.
Die aktuelle Ansage kann vorzeitig
beendet werden, indem durch Drücken der
Taste 1, 2, 3 oder 4 in eine neue Funktion
gewechselt wird.
Alle eingaben z. B. die änderungen von
passwort, Temperatur, heizdauer usw.
können durch Drücken der -Taste
abgebrochen werden, anschließend kann
eine neue eingabe erfolgen.