3 anzeigen und fehlfunktionen – Eberspacher EasyStart Call Benutzerhandbuch
Seite 29

Fahrzeugheizungen – Technische Dokumentation | 29
3 Anzeigen unD FehLFunkTiOnen
Fehlfunktion
Fehlerrückmeldung heizgerät
Fehlerursache
abhilfemaßnahme
störung Datenkommunikation zwischen
easystart Call und heizgerät.
erD:heaterCom:lost,heater:off
erD:heaterCom:lost
zuheizer als standheizung konfiguriert.
erneuter startversuch.
einbau und konfiguration überprüfen.
Je-servicepartner aufsuchen.
erD:heaterCom:no_heater_found
heizgerät wurde bei der inbetriebnahme nicht
erkannt (heizgerät kann nicht eingeschaltet
werden).
erneuter startversuch.
ziehen und einsetzen der sicherung.
inbetriebnahme erneut durchführen.
Je-servicepartner aufsuchen.
erL:DatCom:lost
Fehler in der Verdrahtung.
Je-servicepartner aufsuchen.
erh:heater:mode_not_supported
Falsche eingabe.
Angeforderte Funktion wird vom heizgerät
nicht unterstützt.
erneute eingabe.
störung heizgerät.
erh:heater:error
störung am heizgerät.
erneuter startversuch.
Je-servicepartner aufsuchen.
keine Temperaturanzeige.
erC:Temp:missing
Temperaturfühler nicht verbaut.
keine Temperaturanzeige bei eingebautem
Temperaturfühler.
erC:Temp:short_circuit
Temperaturfühler defekt.
Je-servicepartner aufsuchen.
Wochentag und uhrzeit in der easystart Call
sind ungültig.
erC:DeviceTime:time_not_set
keine unterstützung der Funktion „Automati-
sche uhrzeit“ durch provider.
Wochentag und uhrzeit manuell einstellen.