ERICO SBM-E/230V Benutzerhandbuch
Seite 23

6.3.1 Inbetriebnahme des Kühlmittelbehälters
(siehe Bild 4a und 4b)
· Pumpe (13) durch Linksdrehung herausschrauben. Hierzu vorab
Pumpengestänge entriegeln, um 180° drehen und über den Druck der
Verriegelungszapfen am Pumpengehäuse die Schraubkraft
übertragen.
· Behälter (14) füllen. Hierbei maximale Füllmenge von 3l nicht über-
schreiten.
· Pumpe (13) betätigen, bis ein Betriebsdruck von 1 bar (grüne Markie-
rung am Manometer (15)) im Behälter erreicht ist. Normalerweise
reichen 2 - 3 Pumpbewegungen um einen ausreichenden Förderdruck
zu erzielen.
· Nach dem Ankuppeln an die Bohreinheit das Ventil (12) öffnen. Die
Kühleinrichtung ist jetzt betriebsbereit.
· Vor dem Abkuppeln des Kühlmittelbehälters das Ventil (12) schließen
· Durch Anheben des Stiftes am Druckbegrenzungsventil (15) wird der
Restdruck im Behälter über das Ventil abgeblasen.
· Den Behälter stets drucklos lagern
· Bei längerem Nichtgebrauch ist der Behälter zu leeren, zu reinigen und
im geöffneten Zustand trocknen zu lassen.
· Möglichst nur sauberes Wasser zur Werkzeugkühlung
verwenden.
· Kühlschmierstoffe oder Zusätze nur dann verwenden, wenn
das ablaufende Kühlmittel vollständig aufgefangen werden kann.
Hinweise für Arbeiten bei Temperaturen unter 0°C:
· Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt besteht die Gefahr,
daß das Kühlmittel gefriert und die Maschine im Inneren
beschädigt wird.
· Bitte verwenden Sie das entsprechende ERICO Frostschutzmittel
Typ LP 7729 / Erico Art. Nr. 715080 gemäß Mischungstabelle Seite 18
Bei längerem Nichtgebrauch muß das in der Bohreinheit vorhandene
Kühlmittel wie folgt entleert werden:
· Kühlmittelbehälter abkuppeln.
· Maschine so drehen, daß der Kühlmittelanschluß (11) nach unten zeigt.
· Den Vorschubhebel (1) so lange hin und her bewegen,
bis kein Kühlmittel mehr aus dem Anschluß (11) herausläuft.
(siehe Bild 1 und Bild 4b)
- 23 -