ERICO SBM-E/230V Benutzerhandbuch
Seite 30

HLQJHVWHOOWHU 6FKLHQHQW\S GHU 8QLYHUVDOVFKDEORQH
%RKUXQJVNHQQXQJ
8,&
$
6
%
6
%
Bohrungskennung für Universalschablone bei Montage mit Fußspannvorrichtung BSF1
· Die Verriegelung (27) öffnen, so daß die Spannklaue (28) und die Spindel (29)
komplett ausgefahren sind.
· Den Spannarm BSF 1 schräg unter dem Schienenfuß hindurchschieben.
· Wenn die Bohrmaschine richtig positioniert ist, die Spannklaue (28) an den
Schienenfuß schieben und die Verriegelung (27) einrasten lassen. Anschließend
die Spindel (29) mit einem 19 mm Sechskantschlüssel leicht anziehen. Nun die
Bohreinheit etwas anheben, damit sich die Schablone gleichmäßig am Schienen-
steg anlegen kann. In dieser Position kann nun die Spannvorrichtung fest ange-
zogen werden.
· Zum Lösen der Bohrvorrichtung von der Schiene die Spindel (29) mit dem
19 mm Sechskantschlüssel so weit lösen, daß die Verriegelung (27) geöffnet
werden kann. Nun die Spindel (29) mit der Spannklaue (28) zurückziehen und
die Bohreinheit von der Schiene abnehmen.
· Achtung! Bei dieser Befestigungsart unbedingt darauf
achten, daß die Maschine liegt und der Vorschubhebel
nicht über den Schienenkopf ragt, sondern parallel
zur Schiene steht. Bei Nichtbeachtung besteht
akute Lebensgefahr!
7.5.4 Befestigung der vorbereiteten Bohreinheit an der Schiene
Bild 8
29
27
28
21
22
9
Bohrung A + B
- 30 -
Hinweis zu 7.5.3 (Seite 29)