1 bohren mit abstandslehren – ERICO SBM-E/230V Benutzerhandbuch
Seite 36

9.1 Bohren mit Abstandslehren
9.1.1 Abstandslehren mit Bohrerführung und Profil-
schablonen mit Sonderbohrhöhen zum Bohren von
Montagebohrungen für Achszähler (Radsensoren)
Um eine erhöhte Genauigkeit fuer die Bohrungsabstände erreichen
zu können, werden Abstandslehren mit Bohrerführung eingesetzt.
·
Einen Schienenbohrer Typ SSB13 (E.Nr.716320) mit dem Aufnahme-
adapter ASP13 (E. Nr. 715180) und dem Kühladapter ZSP
(E. Nr.715520) in die Bohrspindel einsetzen.
·
Das Lehrenoberteil wird auf dem Schienenkopf festgeklemmt. Hierzu
beide Befestigungsschrauben von Hand anziehen.
·
Den an der Bohrmaschine montierten Befestigungsarm BSK 1 oder
BSK 2 über den linken der drei Zentriernocken schieben und die
Bohrmaschine mit der passenden Profilschablone an der Schiene
festspannen.
·
Das erste Loch mit Ø 13mm bohren.
·
Die Bohrerführung in das erste Loch einstecken und mit der
M12-Mutter lose fixieren.
·
Die Bohrmaschine mit dem Befestigungsarm über den zweiten
Zentriernocken schieben und die lose Bohrerführung so ausrichten,
daß der Bohrer genau in der durch die Profilschablone vorgegebenen
Bohrhöhe und dem richtigen Mittenabstand in die Bohrbuchse
einläuft.
·
Jetzt Bohrmaschine an der Schiene festspannen und das zweite Loch
bohren.
Bild 16
Bild 17
Lehrenoberteil
Bohrerführung
Bohrerführung
Lehrenoberteil
- 36 -