ERICO SBM-E/230V Benutzerhandbuch
Seite 29

7.5 Befestigung der komplett vorbereiteten Bohreinheit
an der Schiene (siehe Bild 5 Seite 25)
·
Bohrspindel mit dem Vorschubhebel (1) ganz zurückfahren.
·
Befestigungsarm öffnen, um Schienenkopf hängen und Spindelmutter in die Arretierung
einlegen.
·
Bohreinheit auf der Schiene positionieren und durch Drehen des Knebel (25), im
Uhrzeigersinn festspannen. Bei richtiger Positionierung der Spannscheiben (20) genügt ein
handfestes spannen.
·
Zum Lösen die Bohrspindel zurückfahren, Knebel (25) ca. 2 Umdrehungen lösen, die
Spindel aus der Arretierung klappen und die Maschine nach hinten von der Schiene
nehmen.
7.5.1 Montage der Fußspannvorrichtung BSF 1
7.5.2 Montage der Schienenprofilschablone an der
Fußspannvorrichtung BSF 1
Die Schienenprofilschablone wird am Befestigungsarm BSF 1 mittels
zweier Spezialschrauben (9) befestigt. Beim Anbau ist darauf zu achten,
daß die Schrift der Schablone zum Schienenfuß zeigt.
Auf dem Befestigungsarm BSF 1 sind zwei mit den Buchstaben A und B
gekennzeichnete Bohrungen zum Anbringen der
Schienenprofilschablonen. Sie müssen mit den entsprechenden
Bohrungen der Schablonen übereinstimmen, d.h. eine mit A
gekennzeichnete Schienenprofilschablone wird durch die Bohrung A mit
dem Befestigungsarm verbunden.
Für die Universalschablone sind die entsprechenden Bohrungen aus der nachstehenden
Tabelle zu entnehmen.
7.5.3 Montage der Fußspannvorrichtung BSF 1 an der
Bohrmaschine
·
Den Befestigungsarm mit der angeschraubten
Schienenprofilschablone an der Bohrmaschine montieren.
·
Hierzu die Bohrmaschine so drehen, daß der Vorschubhebel (1)
oben liegt. Nur dann ist die Bohreinheit überfahrbar!
(siehe Bild 9 und 19)
Dabei darf der Vorschubhebel nie über dem Schienenkopf
positioniert werden.
·
Die Schienenprofilschablone mit zwei Inbusschrauben (21) an der
Aufnahmeplatte (18) der Bohreinheit befestigen.
·
Damit sich die Schrauben während des Betriebes nicht lockern, müssen die
entsprechenden Unterlegscheiben (22) (Schnorr-Scheibe 6x10x0,7)
verwendet werden.
·
Es muß stets die zum Schienentyp passende Schablone verwendet werden.
·
Bei Verwendung der Universalschablone ist unbedingt darauf zu achten,
daß der richtige Schienentyp eingestellt ist. (siehe Kapitel 7.3).
- 29 -