7 fluchtentriegelung (optional), Fluchtentriegelung (optional), Fluchtentriegelung vorbereiten – EUCHNER MGB-L2-xxxAPx-xxx Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Betriebsanleitung MGB-L1…AR.-… / MGB-L2…AR.-… und MGB-L1…AP.-… / MGB-L2…AP.-…
6.7 Fluchtentriegelung (optional)
Die Fluchtentriegelung dient zum Öffnen einer zugehaltenen Schutzeinrichtung von
der Innenseite ohne Hilfsmittel.
Wenn die Entriegelungsüberwachung aktiv ist, geht beim Betätigen der Fluchten-
triegelung das System in einen rastenden Fehler.
Siehe Systemzustandstabelle, Zustand Signalabfolge fehlerhaft (DIA rot, Lock
blinkt 1 mal).
Bei sehr langsamer Betätigung der Fluchtentriegelung kann es vorkommen, dass
das System nicht in einen rastenden Fehler geht.
Wichtig!
Ì
Die Fluchtentriegelung stellt keine Sicherheitsfunktion dar.
Ì
Die Auswahl und der Einsatz einer geeigneten Entriegelung (Fluchtentriege-
lung, Notentsperrung usw.) für einen konkreten Anwendungsfall muss durch
den Maschinenhersteller erfolgen. Hierfür ist eine Gefährdungsbeurteilung
durchzuführen. Möglicherweise müssen Vorgaben aus einer Produktnorm
berücksichtigt werden.
Ì
Die einwandfreie Funktion ist in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.
Ì
Beachten Sie die Hinweise auf möglicherweise beiliegenden Datenblättern.
Ì
Fluchtentriegelung so anbauen, dass Bedienung sowie Kontrolle und Wartung
möglich sind.
Ì
Die Betätigungsachse der Fluchtentriegelung muss min. 10 mm in das Griffmo-
dul eingeführt werden. Beachten Sie die Hinweise zu verschiedenen Profilbrei-
ten im nächsten Abschnitt.
Ì
Achse der Fluchtentriegelung im rechten Winkel zum Griffmodul ausrichten.
Siehe Bild 4 und 8.
Fluchtentriegelung vorbereiten
(Siehe auch Bild 7 auf der nächsten Seite)
Profilbreite Erforderliche Länge
Betätigungsachse
Welche EUCHNER-Teile
werden benötigt?
Erforderliche Arbeitsschritte
ohne
Platten
mit
Montage-
platten
(je 4 mm )
D
D+13
D+21
30 mm
43 mm
51 mm
Standard-Fluchtentriegelung
mit 110 mm Achse
(Best.-Nr. 100465)
auf erforderliche Länge kürzen
40 mm
53 mm
61 mm
Standard-Fluchtentriegelung
mit 110 mm Achse
(Best.-Nr. 100465)
Ggf.
verlängerte Betätigungsachse
(Best.-Nr. 106761)
ohne Montageplatten:
keine
mit Montageplatten:
Lange Betätigungsachse und Schutz-
hülse verwenden und auf erforderli-
che Länge kürzen
45 mm
58 mm
66 mm
Standard-Fluchtentriegelung
mit 110 mm Achse
(Best.-Nr. 100465)
und
verlängerte Betätigungsachse
(Best.-Nr. 106761)
Lange Betätigungsachse und Schutz-
hülse verwenden und auf erforderli-
che Länge kürzen
50 mm
63 mm
71 mm
Standard-Fluchtentriegelung
mit 110 mm Achse
(Best.-Nr. 100465)
und
verlängerte Betätigungsachse
(Best.-Nr. 106761)
Lange Betätigungsachse und Schutz-
hülse verwenden und auf erforderli-
che Länge kürzen
DIP
OFF
ON