5 gerätekonfiguration ändern, Dip-schalter verwenden), seite 21 – EUCHNER MGB-L2-xxxAPx-xxx Benutzerhandbuch
Seite 21

21
Betriebsanleitung MGB-L1…AR.-… / MGB-L2…AR.-… und MGB-L1…AP.-… / MGB-L2…AP.-…
10.5 Gerätekonfiguration ändern
(DIP-Schalter verwenden)
Tipp!
Unter www.mgb.EUCHNER.de finden Sie eine Animation zur Gerätekonfiguration.
DIP-Schalter
Das Gerät kann mit den DIP-Schaltern konfiguriert werden. Folgende Einstellungen
sind möglich:
Ì
Systemfamilie ändern (AR-/AP-Umstellung)
Ì
Zuhaltungsüberwachung deaktivieren
Ì
Entriegelungsüberwachung aktivieren (nur bei aktiver Zuhaltungsüberwachung
möglich)
Lage der Schalter
Position
Beschreibung
1
DIP-Schalter
2
Aufkleber mit Werkseinstellung
Funktion der Schalter
Detail
Schalter
Funktion
A
1+2
on: Gerät wird als AP-System betrieben
off: Gerät wird als AR-System betrieben
B
3+4
on: Zuhaltungsüberwachung ist deaktiviert
off: Zuhaltungsüberwachung ist aktiv (üblicherweise Werkseinstellung)
C
5
on: Konfigurieren möglich
off: Konfigurieren gesperrt (Werkseinstellung)
D
6
on: Entriegelungsüberwachung ist aktiviert
off: Entriegelungsüberwachung ist deaktiviert (Werkseinstellung)
Systemfamilie ändern (AR-/AP-Umschaltung)
Vorsicht!
Fehlfunktion durch falsche Konfiguration oder falschen Anschluss.
Ì
Achten Sie darauf, dass sich die Anschlussbelegung beim Ändern der Konfi-
guration ebenfalls ändert (siehe Abschnitt 10.7 Anschlussbelegung und Kon-
taktbeschreibung, Seite 25).
1. Spannungsversorgung abschalten.
2. DIP-Schalter 1,2 und 5 wie abgebildet einstellen.
für Umstellung von AR => AP
für Umstellung von AP => AR
1
ON
2
3 4
5
6
1
ON
2
3 4
5
6
3. Spannungsversorgung für 5 s einschalten.
¨
Die Umstellung wird durch Leuchten der Power-LED quittiert. Alle anderen LEDs
sind aus.
4. Spannungsversorgung abschalten und DIP-Schalter 5 auf OFF stellen.
¨
Beim nächsten Start arbeitet das Gerät in der eingestellten Betriebsart.
1
2
1
ON
2 3 4 5 6
A
B
C D