12 technische daten, Technische daten, Siehe abschnitte 12 technische daten, seite 31 und – EUCHNER MGB-L2-xxxAPx-xxx Benutzerhandbuch
Seite 31: 12 technische daten, seite 31

31
Betriebsanleitung MGB-L1…AR.-… / MGB-L2…AR.-… und MGB-L1…AP.-… / MGB-L2…AP.-…
12 Technische Daten
Hinweis!
Liegt dem Produkt ein Datenblatt bei, gelten die Angaben des Datenblatts, falls
diese von der Betriebsanleitung abweichen.
Parameter
Wert
Einheit
Gehäusewerkstoff
Glasfaserverstärkter Kunststoff
Zinkdruckguss, vernickelt
Nichtrostender Stahl
Abmessungen
siehe Abschnitt 6.4 Maßzeichnung, Seite 9
Masse
Zuhaltemodul
Griffmodul
Fluchtentriegelung
0,75
1,00
0,50
kg
Umgebungstemperatur bei U
B
= DC 24 V
-20 … +55
°C
Schutzart
Deckel unbestückt/bestückt mit Tastern/Anzeigen
Deckel bestückt mit Schlüsselschalter
Deckel bestückt mit Schlüsselschalter FS22
IP65
IP54
IP42
Schutzklasse
III
Verschmutzungsgrad
3
Einbaulage
beliebig
Zuhaltekraft F
zh
nach GS-ET-19
2000
N
Anschlussart
4 Kabeleinführungen M20x1,5 oder
Steckverbinder
Leiterquerschnitt (starr/flexibel)
- mit Adernendhülse nach DIN 46 228/1
- mit Adernendhülse mit Kragen nach DIN 46 228/1
0,13 … 1,5 (AWG 24 … AWG 16)
0,25 … 1,5
0,25 … 0,75
mm²
Betriebsspannung UB
(verpolsicher, geregelt, Restwelligkeit < 5 %)
24 +10% / -15% (PELV)
V DC
Hilfsspannung UA
(verpolsicher, geregelt, Restwelligkeit < 5 %)
24 +10% / -15% (PELV)
V DC
Stromaufnahme I
UB
(alle Ausgänge unbelastet)
80
mA
Stromaufnahme I
UA
- mit bestromtem Zuhaltemagnet und unbelasteten
Ausgängen OI,OL,OT und OD)
- Taster S (unbelastet, pro LED)
350
5
mA
Absicherung extern
siehe Abschnitt 10.2 Absicherung der Spannungsversorgung, Seite 19
Sicherheitsausgänge FO1A/FO1B
Halbleiterausgänge, p-schaltend,
kurzschlusssicher
Testdauer nach PowerOn
AR < 1000 / AP < 300
µs
Ausgangsspannung U
FO1A
/ U
FO1B
1)
HIGH
U
FO1A
/ U
FO1B
U
B
-2V … U
B
LOW
U
FO1A
/ U
FO1B
0 … 1
V DC
Schaltstrom je Sicherheitsausgang
1 … 200
mA
Gebrauchskategorie nach EN IEC 60947-5-2
DC-13 24 V 200 mA
Vorsicht: Ausgänge müssen bei induktiven Lasten
mit einer Freilaufdiode geschützt werden.
Meldeausgänge
- Ausgangsspannung
1)
- Belastbarkeit
p-schaltend, kurzschlusssicher
U
A
- 2V … U
A
max. 50
mA
Bemessungsisolationsspannung U
i
30
V
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U
imp
1,5
kV
Widerstandsfestigkeit gegen Vibrationen
gemäß EN IEC 60947-5-3
Schaltfrequenz
0,25
Hz
EMV-Schutzanforderungen
gemäß EN IEC 60947-5-3
Zuverlässigkeitswerte nach EN ISO 13849-1
Kategorie
4
Performance Level
PL e
PFH
d
3,1 x 10
-9
/ h
2)
Gebrauchsdauer
20
Jahre
Bedien- und Anzeigeelemente
Betriebsspannung
5 … 24
V
Betriebsstrom
1 … 100
mA
Schaltleistung max.
250
mW
Spannungsversorgung LED
24
V DC
1) Werte bei einem Schaltstrom von 50 mA ohne Berücksichtigung der Leitungslänge.
2) Unter Anwendung des Grenzwertes aus EN ISO 13849-1:2008, Abschnitt 4.5.2 (MTTF
d
= max. 100 Jahre) bescheinigt die BG
einen PFH
d
von max. 2,47 x 10
-8
.