Mgb hilfe für inbetriebnahme und service – EUCHNER MGB (V2.0.0) Benutzerhandbuch
Seite 8

MGB Hilfe für Inbetriebnahme und Service
3.3 LED DIA leuchtet + LED STATE blinkt 2 mal
(Einzelverdrahtung – nur AR-Betrieb)
Fehlerbild:
Die MGB zeigt den Fehlerzustand „Eingangsfehler (z.B. fehlende Testimpulse)“ an.
Mögliche Fehlerursachen:
24 V DC fehlen an den Eingängen Fl1A und/oder Fl1B
Es ist ein Sicherheitsauswertegerät oder eine sichere Steuerung mit taktenden Ausgängen an FI1A
und/oder FI1B angeschlossen.
Abhilfe:
1. Überprüfen Sie die Verdrahtung und korrigieren Sie diese oder schalten Sie auf AP-Betrieb um.
2. Schalten Sie die Spannung ab
oder
Betätigen Sie eine eventuell vorhandene Reset-Taste, die den eingebauten Reset-Eingang ansteuert
3. Schliessen Sie die Tür(en).
4. Schalten Sie die Spannung wieder ein
oder
lassen Sie die Reset-Taste wieder los
5. Warten Sie, bis die STATE LED mit dem Code „LANGE AN, KURZ AUS“ blinkt.
Die MGB ist jetzt wieder betriebsbereit
3.4 LED DIA leuchtet + LED STATE blinkt 2 mal
(Reihenverdrahtung – nur AR-Betrieb)
Fehlerbild:
Die MGB zeigt den Fehlerzustand „Eingangsfehler (z. B. fehlende Testimpulse, unlogischer Schaltzustand vom
vorhergehenden Schalter)“ an.
Mögliche Fehlerursachen:
24 V DC fehlen an den Eingängen Fl1A und/oder FI1B der ersten MGB
Bei einem Reihenbetrieb ist FI1A mit FO1B verbunden oder FI1B mit FO1A verbunden
Bei einem Reihenbetrieb sind konventionelle Sicherheitsbauteile (Schaltkontakte) an FI1A und/oder FI1B
angeschlossen
Seite 8/14
Technische Änderungen vorbehalten
115218-01-03/12