2 gasartabhängigkeit, 3 schaltfunktionen sp1, sp2 – INFICON PSG55x ATM to Medium Vacuum Gauge Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

38

tina60d1-a (2011-04)

4.2 Gasartabhängigkeit

Das Messsignal ist gasartabhängig. Der Messwert gilt für
trockene Luft, O

2

, CO und N

2

. Für andere Gase ist er umzu-

rechnen (

"Technische Daten").

Wird die Messröhre mit einem INFICON-Messgerät betrieben,
kann für diese Fälle ein Kalibrierfaktor zur Korrektur des ange-
zeigten Messwerts eingegeben werden (

→ des entsprechen-

den Messgeräts).

4.3

Schaltfunktionen SP1, SP2

Die zwei Schaltpunkte sind auf einen beliebigen Druck im gan-
zen Messbereich der Messröhre einstellbar. Für jeden Schalt-
punkt steht ein Relais zur Verfügung.

Der jeweils aktuelle Schwellwert
• kann über den Diagnostik-Port gelesen und geschrieben

werden

• steht nach Drücken des Tasters <SP1> oder <SP2> am

Messsignalausgang an Stelle des Drucksignals zur Verfü-
gung, kann mit Hilfe eines Voltmeters gemessen werden und
wird im LCD angezeigt

• kann über die DeviceNet-, Profibus- und RS485-Schnittstelle

gelesen und geschrieben werden.

Schaltverhalten und Hysterese

Das Schaltverhalten und die Hysterese des jeweiligen Schalt-
punktes können programmiert werden (

→  41).

Low Trip Point

(ab Werk)

Ist der Druck im Vakuumsystem niedriger als der eingestellte
Schwellwert, leuchtet die jeweilige LED (<SP1> oder <SP2>)
und das entsprechende Relais ist geschlossen.

Advertising