JULABO F38-ME Beer Forcing Test Refrigerated/Heating Circulating Bath Benutzerhandbuch
Seite 39

ME
39
Programmablauf:
Beispiel Forciertest 60 °C
Als Werkseinstellung ist der „Forciertest 60 °C“ gespeichert
Messzyklus RUNS
1 Durchlauf
Warmphase W-TEMP
60
°C
Zeitdauer
W-TIME
24 h
Kaltphase
C-TEMP
0 °C
Zeitdauer
C-TIME
24 h
Im Verlauf des Programms werden am VFD-DISPLAY Meldungen über
den Fortgang des Forciertests in Zeile 2 und 3 eingeblendet.
In Zeile 3 werden abwechselnd zwei Meldungen eingeblendet.
Meldung 1 nennt immer den Programmstand (Phase des Forciertests),
Meldung 2 den Status >RUN< (Test läuft)
Die Meldung 2 kann mit den Editier-Tasten
geändert werden.
Zur Auswahl stehen noch die Restzeit einer Phase oder >E ------< .
(Die Meldung >E ------<, Temperaturwert des externen Temperaturfühler,
ist nicht wichtig für den Forciertest.)
Ablauf-Diagramm:
1.
Messtemperatur einstellen:
Im MENU
z. B. SETPNT 1 wählen und 20 °C einstellen.
Siehe Seite 23
2. Forciertest starten: (Siehe Seite 30)