JULABO F38-ME Beer Forcing Test Refrigerated/Heating Circulating Bath Benutzerhandbuch
Seite 43

ME
43
Jahr blinkt, einstellen mit
+
Zurück zu den Werkseinstellungen mit
Mit RESET werden alle eingestellten Werte auf
Werkseinstellung zurück gesetzt, ausgenommen
Datum und Uhrzeit.
Ein RESET ist nur im Zustand –OFF- möglich.
Während der Meldung -RUN- werden alle
Parameter auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
9.4.1. REMOTE
Werkseinstellung: OFF
Für die Art der Sollwert-Einstellung bietet die Regelelektronik zwei
Möglichkeiten.
1. Sollwert-Einstellung über die Tastatur
bzw. den integrierten Programmgeber.
2. Sollwert-Einstellung über die serielle Schnittstelle RS232 durch einen
PC bzw. ein übergeordnetes Prozessleitsystem.
In der Kopfzeile des VFD-DISPLAY leuchtet ein „
R
“ für Remote
control; - Fernsteuerbetrieb eingestellt.
RS232
WICHTIG: Weitere Maßnahmen für die Fernsteuerung
Thermostat und PC mit einem Schnittstellenkabel verbinden.
Die Schnittstellenparameter beider Schnittstellen (Thermostat und
PC) prüfen und gegebenenfalls für Übereinstimmung sorgen.
(Siehe 12.1.
Vorbereitung zur Fernsteuerung Seite 63 )
9.4.2. AUTOSTART
Warnung:
Bei Inbetriebnahme von Thermostaten mit “AUTOSTART“ ist sicherzustellen, dass auch
bei unbeaufsichtigtem Start, z. B. nach einem Stromausfall, für Personen und Anlagen
keine Gefahr entsteht.
Die Schutz - und die Warneinrichtungen der Thermostate müssen immer voll genutzt
werden.
Werkseinstellung: OFF
Hinweis:
Der Thermostat wird von JULABO gemäß der NAMUR Empfehlung
konfiguriert und ausgeliefert. Für den Start bedeutet dies, dass ein Gerät
nach einem Netzausfall in einen sicheren Betriebszustand gehen muss.
Dieser sichere Betriebszustand wird mit der Meldung „OFF“ bzw. „R
OFF“ am VFD COMFORT-DISPLAY angezeigt.
Die Hauptfunktionselemente Heizer und Pumpenmotor sind dabei allpolig
von der Netzspannung getrennt.
Die am Thermostat eingestellten Werte sind noch im Speicher erhalten,