JUMO 705040 mTRON T - Router Module Data Sheet Benutzerhandbuch
Routermodul, Kurzbeschreibung, Blockschaltbild

JUMO GmbH & Co. KG
Telefon: +49 661 6003-727
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Telefax: +49 661 6003-508
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
E-Mail:
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
Internet: www.jumo.net
Seite 1/8
JUMO mTRON T
Mess-, Regel- und Automatisierungssystem
Routermodul
Kurzbeschreibung
Mit dem Routermodul wird eine Dezentralität innerhalb des Automatisierungssystems erreicht,
d. h. die Ein-/Ausgangsmodule werden auf mehrere Hutschienen/Schaltschränke verteilt. Bis zu
100 m Entfernung können zwischen zwei Routermodulen bzw. zwischen einem Routermodul
und einem Basismodul oder Multifunktionspanel liegen. In einem System sind max. 30 Router-
module und max. 30 Ein-/Ausgangsmodule möglich.
Die Spannungsversorgung und der Betriebszustand des Moduls werden durch Leuchtdioden an-
gezeigt.
Der elektrische Anschluss der Spannungsversorgung des Routermoduls erfolgt frontseitig über
eine abnehmbare Klemmleiste.
Das Routermodul benötigt keine Konfiguration. Es wird durch das Setup-Programm in das Ge-
samtsystem eingebunden. Für spezielle Anwendungen wie zum Beispiel Hot-Connect lässt sich
die Adresse des Routermoduls über Drehcodierschalter einstellen.
Der Moduleinschub lässt sich im Servicefall einfach nach vorn aus dem Gehäuse ziehen. Das
Gehäuse einschließlich Busplatine bleibt dabei auf der Hutschiene montiert.
Typ 705040/...
Blockschaltbild
Bus Out 1 (Systembus)
zur Anbindung an
Multifunktionspanel oder Router
705040
Spannungsversorgung Out
Systembus
Bus In (Systembus)
zur Anbindung an Basismodul,
Multifunktionspanel oder Router
Bus Out1 (Systembus)
zur Anbindung an
Multifunktionspanel oder Router
Bus Out 1 (Systembus)
zur Anbindung an
Multifunktionspanel oder Router
Bus Out2 (Systembus)
zur Anbindung an
Multifunktionspanel oder Router
Spannungsversorgung In
(frontseitig)
Eigenschaften
• frontseitige RJ45-Systembusanschlüsse
(1 x Bus In, 2 x Bus Out)
• Unterstützung dezentraler Modulanord-
nung
• Adressierung über Drehcodierschalter für
spezielle Anwendungen
• galvanische Trennung der frontseitigen
Schnittstellen
• Einspeisung der Betriebsspannung
• schnelle Verdrahtung von Betriebsspan-
nung und Systembus durch einfaches Zu-
sammenstecken der Module
Zulassungen/Prüfzeichen (siehe Technische Daten)
Typenblatt 705040
2013-05-07/00528325