Installation – Leica Biosystems SP9000 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Betriebsanleitung V 2.2 – 08/2007

Der Schlüssel zum erfolgreichen Schleifen

Ausgangspunkt jeder erfolgreichen Schleiftechnik ist die sorgfältige Unter-
suchung des Zustandes der Messerschneide unter dem Mikroskop. Regel-
mäßige Nachuntersuchungen während des Schleifens sind ebenso wich-
tig.

Bitte bedenken Sie:

Die Gesamtbreite der Facette beträgt lediglich zwischen 0,1 und 0,6 mm,
und die vom normalen Gebrauch stammenden Kerben sind nur wenige Mi-
krometer tief. Daher gibt es für die Messeruntersuchung mit einem guten
Mikroskop keinen hinreichenden Ersatz. Das Mikroskop sollte mit einer
Meßeinrichtung wie z.B. einem Fadenkreuz ausgestattet sein.

Für die Messeruntersuchung gibt es zwei grundlegende Beleuchtungs-
methoden: Bei der Untersuchung der Oberfläche auf Glattheit und Gleich-
mäßigkeit der Abschrägung wird „Auflicht“ (Abb. 12.1) eingesetzt. Die Lam-
pe sitzt so, dass das Licht auf die Messerfacette gerichtet ist.
Wenn Sie die Messerkante lediglich auf das Vorhandensein und das Aus-
maß von Kerben untersuchen wollen, benutzen Sie Durchlicht (Abb. 12.2).
In beiden Fällen wird eine Untersuchung des Messers bei 100-facher Ver-
größerung empfohlen. Wischen Sie die Schneide vor der Untersuchung
immer mit einem sauberen Tuch ab, das mit einem Lösungsmittel wie z.B.
Xylol getränkt ist.

Abb. 12.2

Abb. 12.1

4.

Installation

Advertising