Leica Biosystems SP9000 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

Betriebsanleitung V 2.2 – 08/2007

5.6

Einstellen des Vorwahlschalters für den Grobschleifvorgang

Drehen Sie den Vorwahlschalter für den Grobschleifvorgang links vorne am
Bedienfeld ganz nach links, dass er auf „Coarse“ (Grob) steht.

5.7

Zeitschaltuhr einstellen

Stellen Sie die automatische Zeitschaltuhr zu Beginn des Grobschleifens
auf 30 Minuten ein. Diese Anfangseinstellung hat sich bei allen Messern als
geeignet erwiesen, unabhängig davon ob sie zum ersten Mal oder wieder-
holt mit dem Messerschleifautomaten Leica SP9000 bearbeitet werden.
Schließen Sie die Kunststoffhaube.

5.8

Blaue Taste (Coarse) am Bedienfeld drücken

Nach Aktivierung dieser Taste wird das Messer automatisch über die sich
wellenförmig bewegende Abziehplatte gestrichen. Nach drei vollen Hüben
auf einer Seite, wird das Messer von einer Kurvenrolle umgedreht und die
andere Seite der Facette drei Hübe lang bearbeitet. Dieser Vorgang wird
kontinuierlich wiederholt, bis die eingestellte Zeit abgelaufen ist.

5.9

Messer vorsichtig entnehmen

Am Ende der Bearbeitungszeit stoppt der Messerhalter in angehobener,
waagerechter Lage. Lösen Sie die Klemmschrauben der Klemmbacken und
entnehmen Sie das Messer. Als Vorsichtsmaßnahme und zur einfacheren
Handhabung setzen Sie einen Messergriff in den Schlitz an der linken Seite
des Messers ein (Abb. 15.2).

Falls der Halter in umgekehrter Lage (mit nach unten gerichteten
Messerklemmschrauben) stoppt, stellen Sie den Knopf der Zeit-
schaltuhr über die 10 Minuten-Markierung hinaus. Warten Sie, bis
das Messer sich nach oben zu bewegen beginnt, und stellen Sie
die Zeitschaltuhr auf „Null“.
Der Messerhalter durchläuft dann einen halben Arbeitszyklus und
hält anschließend in der richtigen angehobenen Lage an. Gerät mit
der OFF-Taste ausschalten.

5.

Grobschliff

Advertising