Ich 500, 2 grundlegende bedienung, 3 betriebsarten – Memmert HPP, Peltier-cooled incubators IPP plus Constant climate chambers Benutzerhandbuch
Seite 26: Betrieb und bedienung, Per fernbedienung (siehe seite 47)

26
D24029 | Stand 10/2014
Betrieb und Bedienung
5.4.2 Grundlegende Bedienung
Generell werden alle Einstellungen nach folgendem Schema vorgenommen:
1. Gewünschten Parameter (z. B. Tempera-
tur) aktivieren. Dazu die Aktivierungstaste
links bzw. rechts neben der entspre-
chenden Anzeige drücken. Die aktivier-
te Anzeige wird farbig umrandet, die
anderen Anzeigen werden abgedimmt.
Der Sollwert (Set) wird farbig hinterlegt
dargestellt.
30.0
%rh
50.0
%CO
2
Programm 12
Fr 20.10.2010
20:31
min
000°C
max
000°C
.5°C
100
ICH 500
MENU
30.0
%rh
50.0
%CO
2
Programm 12
Fr 20.10.2010
20:31
min
000°C
max
000°C
MENU
°C
22
.4
TEMP
°C
22
.0
Set
2. Mit dem Drehknopf durch Rechts-/Links-
drehen den gewünschten Sollwert (z. B.
37.0 ºC) einstellen.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
3. Eingestellten Wert durch Drücken der
Bestätigungstaste speichern.
Die Anzeige kehrt wieder in den Normal-
zustand zurück und das Gerät beginnt
auf den eingestellten Sollwert zu regeln.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
°C
22
.4
TEMP
°C
Set 37.0
Nach ca. 30 Sekunden ohne Eingabe und Bestätigung neuer Werte kehrt das Gerät auto-
matisch zu den bisherigen Werten zurück.
Wenn Sie den Einstellvorgang abbrechen möchten, drücken
Sie erneut die Aktivierungstaste rechts bzw. links neben der
Anzeige, die Sie verlassen möchten. Das Gerät kehrt zu den
vorherigen Werten zurück. Übernommen werden nur die
Einstellungen, die zuvor durch Druck auf die Bestätigungs-
taste gespeichert wurden.
5.4.3 Betriebsarten
Das Gerät kann auf verschiedene Arten betrieben werden:
►
Manueller Betrieb: Das Gerät läuft im Dauerbetrieb mit den am ControlCOCKPIT eingestell-
ten Werten. Die Bedienung in dieser Betriebsart wird im Kapitel 5.4.4 beschrieben.
►
Betrieb mit digitaler Rückwärtsuhr mit Zielzeitangabe, einstellbar von 1 Min bis 99 Tage
(Timer): Das Gerät läuft mit den eingestellten Werten nur so lange, bis die eingestellte Zeit
abgelaufen ist. Die Bedienung in dieser Betriebsart wird im Kapitel 5.4.5 beschrieben.
►
Programmbetrieb: Das Gerät führt automatisch Programmabläufe aus, die zuvor mithilfe
der Software AtmoCONTROL am PC/Laptop programmiert und per USB-Datenträger oder
Ethernet auf das Gerät übertragen wurden. Die Bedienung in dieser Betriebsart wird im
Kapitel 5.4.6 beschrieben.
►
per Fernbedienung (siehe Seite 47)
°C
22
.4
TEMP
°C
37
.0
Set
30.0
%rh
50.0
%CO
2
Programm 12
Fr 20.10.2010
20:31
min
000°C
max
000°C
.5°C
100
ICH 500
MENU
30.0
%rh
50.0
%CO
2
Programm 12
Fr 20.10.2010
20:31
min
000°C
max
000°C
MENU
22
.4°C
TEMP
37
.0
°C
Set