5 %rh, 0 %rh, 0%rh – Memmert HPP, Peltier-cooled incubators IPP plus Constant climate chambers Benutzerhandbuch
Seite 53: 5%rh, Feuchte, Set 60

D24029 | Stand 10/2014
53
Menümodus
5. Einstellung durch Drücken der Bestäti-
gungstaste speichern. Es wird automa-
tisch der dazugehörige Abgleichkorrek-
turwert markiert.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
%rh
%rh
%
0,5
-
%
JUSTIEREN
Temperatur
letzte Kalibrierung 12.10.2012 12:00
Cal1
Cal2
10.0
Feuchte
60.0
1,0
+
%rh
%
1,0
+
Cal3
80.0
6. Abgleichkorrekturwert auf 0.0 % einstel-
len und Einstellung durch Drücken der
Bestätigungstaste speichern.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
%rh
%rh
%
0,5
-
%
JUSTIEREN
Temperatur
letzte Kalibrierung 12.10.2012 12:00
Cal1
Cal2
10.0
Feuchte
60.0
0,0
%rh
%
1,0
+
Cal3
80.0
7. Sensor des kalibrierten Referenzmessge-
räts in der Innenraummitte des Geräts
platzieren.
8. Tür schließen und im manuellen Betrieb
Sollfeuchte auf 60 % rh einstellen.
FEUCHTE
29
.5%rh
Set
60
.0
%rh
9. Warten, bis das Gerät die Sollfeuchte
erreicht hat und 60 % rh anzeigt. Das
Referenzmessgerät zeigt angenommen
58,5 % rh.
FEUCHTE
60
.0%rh
Set 60
.0%rh
58.5
%rh
10. Abgleichkorrekturwert zu Cal2 im SETUP
auf –1.5 % (gemessener Istwert minus
Sollwert) einstellen und Einstellung durch
Drücken der Bestätigungstaste speichern.
Hauptschalter
>
Zu der Typenbezeichnung gibt es momentan drei Entwurfsrichtungen,
ich kann Ihnen noch nicht sagen, ob Memmert hierzu schon eine Entscheidung
getroffen hat.
Die hier gezeigt Variante, ist die von uns empfohlene Richtung.
UF 110
PLUS
ON
344
.4
444
4
.
TEMP
Set
°C
°C
FLAP
40
%
TIMER
h
d
10
02
End
Sept.
29
22 24
FAN
%
0
%
100
ALARM
max
444
.4°C
auto
+/-
0.0
K
min
444
.4°C
O
O
ON
N
N
N
O
O
N
O
Manu
44.Sept
%rh
%rh
%
0,5
-
%
JUSTIEREN
Temperatur
letzte Kalibrierung 12.10.2012 12:00
Cal1
Cal2
10.0
Feuchte
60.0
-1.5
%rh
%
1,0
+
Cal3
80.0
11. Die vom Referenzmessgerät gemessene
Feuchte sollte nach dem Einregelvorgang
nun ebenfalls 60 % rh betragen.
FEUCHTE
60
.0%rh
Set 60
.0%rh
60.0
%rh