Memmert IFP 400 - 800 Incubators (Generation 2003) Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

PERFECT

Seite 8

4.1 Grundausstattung der PERFECT-Geräte

Elektronischer Fuzzy unterstützter PID - Prozessregler mit permanenter Leistungsanpassung

und einem zeitsparenden Selbstdiagnosesystem zur schnellen Fehlerfindung

(siehe Kapitel „Fehlermeldung“)

• Spracheinstellung
• Alphanumerische

Textanzeige

Interner Protokollspeicher mit 1024kB für die Speicherung von Isttemperatur, Solltemperatur,

Luftturbine, Luftklappe und Fehlerzuständen mit Zeitstempel

Steuerung des Gerätes und Protokollierung der Istwerte auf MEMoryCard XL

Programmablaufsteuerung für bis zu 40 Rampensegmente

Regelbare Luftturbine bei Umluft-Schränken (Einstellung in 10 % - Schritten)

Servomotorisch verstellbare Luftklappe (Einstellung in 10 % Schritten) für Umluft- oder

Frischluftbetrieb

Integrierte Wochenschaltuhr mit Gruppenfunktion (z.B. alle Werktage)

Versenkbarer Drück/Drehgeber zur einfachen Bedienung des Gerätes

• Optische

Alarmanzeige

Eingebaute Hupe als Alarm bei Grenzwertüberschreitung, als akustisches Signal bei Programm-

ende und zur Eingabequittierung (Tastenklick)

Digitaler Überwachungsregler für Übertemperatur, Untertemperatur und automatisch dem

Sollwert folgende Überwachung (ASF)

Mechanischer Temperaturbegrenzer (TB Schutzklasse 1)

Überwachungsrelais zur Heizungsabschaltung im Fehlerfall

Zwei separate PT100-Temperatursensoren DIN Kl. A in 4-Leiter Ausführung für Regelung und

Überwachung

Komfortabler integrierter 3-Punkt Temperaturabgleich

Temperaturabhängige Schaltraum- und Türhinterlüftung

Parallele Druckerschnittstelle (PCL3 kompatibel)

Serielle RS-232C Schnittstelle für computergestützte Temperierprogramme und zum Auslesen des

reglerinternen

Protokollspeichers

MEMMERT-Software „Celsius“, zur Fernsteuerung des Wärmeschranks über einen PC und

zum Auslesen des reglerinternen Protokollspeichers

Eine vorformatierte leere MEMoryCard XL mit einer Speicherkapazität von 32 kByte

Wiederprogrammierbar für bis zu 40 Rampen-Segmente und zusätzlich 270 Stunden Protokoll-

Speicher, bei einem Abtastintervall von einer Minute

Sonderausstattung: (als Zubehör gesondert zu beziehen) Untergestell, Wandkonsole, Gitterrost,

Sterilisierkassette, RS-232C Kabel nach DIN 12900-1,

externer Kartenleser für MEMoryCard XL zum Anschluß an die PC RS232C Schnittstelle,

Druckerkabel (parallel, geschirmt) 25pol.

4.2

Materialqualität

Für das Außengehäuse verarbeitet MEMMERT Edelstahl (W.St.Nr. 1.4016), für den Arbeitsraum wird
Edelstahl (W.St.Nr. 1.4301) verwendet, der sich durch hohe Stabilität, optimale hygienische Eigenschaften
und Korrosionsbeständigkeit gegenüber vielen (nicht allen!) chemischen Verbindungen (Vorsicht z. B. bei
Chlorverbindungen!) auszeichnet.
Das Beschickungsgut des Gerätes ist hinsichtlich seiner chemischen Verträglichkeit mit den oben genannten
Materialien genau zu prüfen.
Eine Beständigkeitstabelle über all diese Materialien kann bei der Firma MEMMERT angefordert werden.

Advertising