MTS Advantage Keilspannzeug Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

MTS Advantage™ Keilspannzeug

Bedienung

28

1. Nehmen Sie noch eingespannte Proben aus dem Keilspannzeug.

Ändern Sie die Zylinder- bzw. Querhauptposition soweit erforderlich,
um einen bequemen Zugang zu den Keilspannbacken zu erhalten.
Schalten Sie ggfs. den Hydrauliksystemdruck ab.

Die Keilspannbackenfedern können sich lösen und aus dem
Keilspannzeug herausgeschleudert werden.

Die entstehende Federkraft kann dabei groß genug sein, um eine
Verletzungsgefahr darzustellen.

Achten Sie darauf, dass der Halteclip am Federverankerungspfosten
angebracht ist.

2. Das untere Ende der Backenfeder ist mit einem Halteclip

(Sicherungsscheibe) am Federpfosten gesichert. Wenn der Halteclip
nicht angebracht ist, muss dieser vor dem Aushaken der Feder an der
Keilspannbacke unbedingt montiert werden. Haken Sie die Federn aus,
die an der Spannbacke befestigt sind.

3. Lösen Sie die beiden Halteschrauben der Führungen, und bauen Sie die

Führungen ab.

4. Nehmen Sie die Keilspannbacken aus dem Spannzeugkörper heraus.

5. Beseitigen Sie Schmutzpartikel, die sich im Prüfverlauf eventuell am

Spannzeugkörper angesammelt haben.

6. Tragen Sie eine dünne Nikal-Schmiermittelschicht auf die

Keilspannbackenflächen auf, die am Spannzeugkörper anliegen.

7. Setzen Sie die Keilspannbacken in den Spannzeugkörper ein.

8. Montieren Sie die Führungen so, dass der Stift an der Spannbacke in die

Aussparung fasst. Befestigen Sie die Führungen mit den beiden
Schrauben.

9. Haken Sie die Federn wieder an den Keilspannbacken ein.

WARNUNG

Advertising