MTS Advantage Keilspannzeug Benutzerhandbuch
Seite 31

MTS Advantage™ Keilspannzeug
Bedienung
31
1. Schalten Sie die Energiezufuhr zum Lastrahmen bzw. Belastungseinheit
ein.
2. Öffnen Sie das obere und das untere Spannzeug.
Das Durchrutschen der Probe während der Prüfung kann zu einer
Beschädigung der Spannzeuge führen.
Das Durchrutschen der Probe tritt in der Regel in folgenden Situationen
auf:
•
Für ein sicheres Einspannen der Probe reicht die Einspannkraft
nicht aus.
•
Es werden Einspannflächen bzw. Keilspannbacken mit gerundeten
oder abgeflachten Riffelprofilen verwendet.
•
Das Probenmaterial ist härter als der Spannbacken- bzw.
Kontaktflächenwerkstoff.
Der Höchstdruckwert des Keilspannzeugs darf nicht überschritten werden.
Eine zu starke Erhöhung des Druck zum Einspannen runder Proben kann
zur Verringerung der Lebensdauer der Keilspannbacken mit V-Nute führen.
Proben mit einer Härte ab RC 52 aufwärts sollten nicht eingespannt werden.
3. Achten Sie beim Einspannen der Probe in das untere Spannzeug darauf,
dass ein Abstand von mindestens 3 mm (0,12") und höchstens 6 mm
(0,25") zwischen der Unterseite der Probe und dem inneren unteren
Rand der unteren Keilspannbacken eingehalten wird. Drehen Sie am
Spannhebel, bis die Probe fest eingespannt ist.
VORSICHT