MTS Axiale Extensometer Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Axiale Extensometer

Einführung

9

Schutz vor zu

übermäßigem

Verfahrweg

Wenn eine Probe fehlschlägt,
kann es vorkommen, dass die
Extensometerarme sich über
dem zulässigen Verfahrweg
bewegen. Der Schutz vor
übermäßigem Verfahrweg wird
mittels zweier Verfahrblöcke
erzielt. Ein Block beschränkt den
Spannungsverfahrweg, der
andere Block den
Kompressions-verfahrweg zum zulässigen Bereich des Extensometers..

Nullreferenz

Die MTS-Extensometer verwenden drei unterschiedliche Arten der
Nullreferenz: Nullreferenzstift, Nullreferenz-Stopp und Befestigung.
Die Nullreferenzposition ist dann wichtig, wenn das Ausgabesignal des
Extensometers kalibriert wird oder wenn ein Extensometer an eine
Probe angebracht wird.

Nullstift

Einige Extensometer beinhalten einen Nullreferenzstift, der in ein Loch
für die Nullreferenz eingesetzt werden kann. Dadurch werden die
Extensometerarme in der Nullreferenz-Position verriegelt. Dies ist bei
der Probeninstallation nützlich.

Null-Stopp

Einige Extensometer beinhalten einen Nullreferenz-Stoppblock, der
sich in den Armen des Extensometers befindet. Ein Nullreferenz-
Stoppblock funktioniert wie die Verfahrsblöcke. Wenn eine Probe
installiert wird, drücken Sie die beiden Extensometerarme zusammen.
Dadurch werden die Extensometerarme in der Nullreferenzposition
gestoppt.

Befestigung

Einige Extensometer erfordern besondere Befestigungsvorrichtungen,
welche die Extensometerarme in die korrekte Nullreferenz-Position
bringen.

Verfahr

blöcke

Null-Stop

Oberer
Arm

Unterer
Arm

Advertising