W/al-scan mit mam-sensor, W/al-scan mit mam sensor – RaySafe X2 Manual Benutzerhandbuch
Seite 29
Advertising

W/AL-SCAN MIT MAM-SENSOR
Legen Sie den X2 MAM Sensor in die Halterung.
Positionieren Sie die Halterung mittig auf dem Tisch in der
Nähe der Brustwand.
Einstellungen:
X2-Strahlqualität:
Allgemein (W/Al, wenn kVp gewünscht wird), Stopp-Verzögerung: 2 s
Philips MicroDose L30:
8 mAs
Fischer SenoScan:
70 mA
Adani:
höchste Scangeschwindigkeit
Verwenden Sie stets die Kompressionsplatte. Sie sollte möglich hoch positioniert sein. Nutzen Sie nicht die
AEC-Funktion.
RaySafe X2 Benutzerhandbuch
29
Advertising