Über das x2-system – RaySafe X2 Manual Benutzerhandbuch
Seite 5

ÜBER DAS X2-SYSTEM
RaySafe X2 besteht aus einer Base Unit, Sensoren und der Computersoftware X2 View.
Folgende Sensoroptionen sind verfügbar:
R/F
, für Radiographie- und Fluoroskopiemessungen, mit oder ohne Phantom zwischen Sensor und
Röntgenquelle.
MAM
, für alle Arten von Mammographiemessungen.
CT
, eine Ionisationskammer für Dosislängenprodukt-Messungen.
Licht
, für Beleuchtungsstärke- und Leuchtdichtemessungen an Monitoren und Schaukästen.
mAs
, ein integriertes Röhrenstrommessgerät.
X2 View
ist eine Computersoftware für den Einsatz mit X2-Messgeräten. In X2 View lassen sich
Messungen und graphische Darstellungen auf einem größeren Bildschirm darstellen, Messungen
speichern, Daten nach Excel oder in andere Software exportieren und Softwareaktualisierungen für die
Base Unit laden.
So führen Sie Messungen durch:
1. Schalten Sie die Base Unit ein.
2. Schließen Sie einen Sensor an.
3. Positionieren Sie den Sensor.
4. Führen Sie eine Exposition durch.
Ausführlichere Informationen entnehmen Sie dem Hilfekapitel für den jeweiligen Sensor.
RaySafe X2 Benutzerhandbuch
5