Bedienung der base unit – RaySafe X2 Manual Benutzerhandbuch
Seite 6

BEDIENUNG DER BASE UNIT
Die Base Unit verfügt über einen Touchscreen und drei Tasten.
Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und unten, um auf bereits gespeicherte Messungen
zuzugreifen. Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach rechts, um zum Setup-Bildschirm zu gelangen. Hier
lassen sich Einstellungen vornehmen und Systeminformationen anzeigen, z.B. das Kalibrierdatum für einen
angeschlossenen Sensor. Tippen Sie jeweils auf einen Parameter, um die Zahlendarstellung zu vergrößern.
In diesem Modus lassen sich ebenfalls Messungen ausführen. Streichen Sie auf dem Bildschirm mit der
Einzelparameterdarstellung nach rechts, um die Messspezifikationen anzuzeigen. Streichen Sie nach links,
um graphische Darstellungen anzuzeigen (falls verfügbar).
Unter dem Bildschirm befinden sich drei Tasten:
Menü
– ruft ein Menü auf dem Bildschirm auf.
Start
– ruft den Startbildschirm auf.
Zurück
– ruft den vorherigen Bildschirm auf.
Auf der Rückseite der Base Unit befindet sich Folgendes:
Reset-Schalter
für einen erzwungenen Neustart der Base Unit
Anschluss für Ladegerät/Computer
zum Aufladen oder zur Verwendung eines Computers mit X2
View
mAs-Anschluss
für Röhrenstrommessungen
Zwei Sensoranschlüsse
Ethernet-Anschluss
für die zukünftige Verwendung
ON/OFF-Taste
. Drücken Sie die Taste kurz, um in den Standby-Modus zu wechseln. Nach einer
gewissen Zeit im Standby-Modus schaltet sich die Base Unit automatisch aus. Drücken Sie die Taste für
die Dauer von 2 s, um die Base Unit sofort auszuschalten.
RaySafe X2 Benutzerhandbuch
6