Bedienung des gerätes, 7 spaltweite einstellen – Retsch BB 50 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

Bedienung des Gerätes

26

Abb. 14:
Das Display (F1) zeigt 00,0 an. Die aktuelle Spaltweite und die Anzeige stimmen
somit überein.
Der Verschleiß der Brechbacken wird von der Spaltweitenmessung nicht erfasst.
Deshalb sollte die Justierung der Spaltweite regelmäßig vorgenommen werden,
um eine Übereinstimmung von Displayanzeige und tatsächlicher Spaltweite zu
gewährleisten.
Je höher die Belastung des BB 50 und je härter und abrasiver das
Zerkleinerungsgut, desto häufiger ist eine Nullpunktjustierung zur
Verschleißkompensierung notwendig.
Der Wert im Display stimmt sonst nicht mit der tatsächlichen Spaltweite überein.

Pos : 9.17 /0020 Übersc hriften/1.1 Ü bersc hriften/1.1 Ü berschriften BDA/11 Spaltweite eins tell en @ 5\mod_1345445670122_6.doc x @ 34148 @ 2 @ 1

5.7 Spaltweite einstellen

Pos : 9.18 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedienungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/BB5 0/0007 Bedi enung/0010 BB50 M odul Spaltweiteneins tell ung @ 5\mod_1346050883310_6.doc x @ 34528 @ @ 1

HINWEIS
Geben Sie vor dem Start des Gerätes kein Zerkleinerungsgut in den Mahlraum
oder Einfülltrichter. Dies kann zur Blockade führen und mechanische Bauteile
können beschädigt werden.

Mit einer Drehung des Handrades (D) im Uhrzeigersinn können Sie die

Spaltweite (sw) verkleinern.



Mit einer Drehung des Handrades (D) gegen den Uhrzeigersinn können

Sie die Spaltweite (sw) vergrößern.


Abb. 15: Spaltweite

sw

D

F3

Advertising