Retsch BB 50 Benutzerhandbuch
Seite 27

Bedienung des Gerätes
27
Pos : 9.19 /0020 Übersc hriften/1.1 Ü bersc hriften/1.1 Ü berschriften BDA/11 R everse - Ver mahlung @ 3\mod_1279717723614_6.doc x @ 21491 @ 2 @ 1
5.8 Reverse – Vermahlung
Pos : 9.20 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedienungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/BB50/0007 Bedi enung/0012 BB50 M odul R evers e-Ver mahlung @ 5\mod_1346050964001_6.doc x @ 34550 @ @ 1
Abb. 16: Brückenbildung im Mahlraum
Abb. 17: reverse -Taste
Bei einer Blockade des Gerätes oder einer Brückenbildung (bb) im Mahlraum
können Sie das Zerkleinerungsgut mit der Reverse -Funktion lösen.
•
Stoppen Sie die Vermahlung.
•
Drücken Sie die reverse - Taste (F5).
Solange Sie die reverse - Taste gedrückt halten läuft das Gerät rückwärts und das
verkeilte Mahlgut wird gelöst.
Pos : 9.21 /0020 Übersc hriften/1.1 Ü bersc hriften/1.1 Ü berschriften BDA/11 Dr ehz ahl ei nstellen @ 1\mod_1250081022665_6.doc x @ 13814 @ 2 @ 1
5.9 Drehzahl einstellen
Pos : 9.22 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedienungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/BB50/0007 Bedi enung/0013 BB50 M odul Drehz ahl ei nst ellen @ 5\mod_1346050969438_6.doc x @ 34649 @ @ 1
Abb. 18: Geschwindigkeit einstellen
•
Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter ein.
Die wählbare Mahlgeschwindigkeit liegt zwischen 550 und 950 Umdrehungen pro
Minute
•
Drücken Sie kurz
die Taste (F4 +), um die Drehzahl in 50er Schritten zu
erhöhen.
•
Drücken Sie kurz
die Taste (F4 -), um die Drehzahl in 50er Schritten zu
verringern.
Bei längerem Drücken werden die Werte schnell durchlaufen. Die Anzeige zeigt
dabei den letzten Wert an und wird beim loslassen der Taste aktualisiert.
F5
F2
bb
F4