Sicherheits- und arbeitsschutzhinweise, 6 sauerstoffanreicherung – Retsch CryoMill Autofill 50l Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Sicherheits- und Arbeitsschutzhinweise

17

unsachgemäßer Aufbau (Verwendung eines fest verschließbaren Deckels)

Vereisen des Halses und des Isolierdeckels

Diese Liste ist nicht vollständig.

Pos : 5. 33 /00005 Ü berschrif ten/ 1. 1. 1 Ü bersc hrift en/ 111 D ewar Empf ehl ung en @ 0\ mod_1233906148542_6. doc @ 5956 @ @ 1

3.5.3

Empfehlungen

Pos : 5. 34 /00010 Bedi enungsanleit ung en Kapitels ammlungen/Cr yoMill/0020 Cr yo Sic her heit s kapit el/ 0003 Cr yo Kapitel Kr yo Expl osionsgefahr Empfehlung @ 0\ mod_1233907415909_6. doc @ 6091 @ @ 1

Zur Vermeidung der Explosionsgefahr:

immer geeigneten Isolierdeckel verwenden (auf Abgasöffnung achten)

Füllstände einhalten, um Eisbildung am Isolierdeckel zu vermeiden

Gefäß in trockenen und überdachten Räumen aufstellen

Luftfeuchtigkeit im Aufstellraum überwachen

Gefäß regelmäßig auf Ansammlung von Kondenswasser prüfen

Gefäß regelmäßig auf Oberflächenverletzungen oder
Materialbeschädigungen prüfen

Diese Liste ist nicht vollständig.

Pos : 5. 35 /00005 Ü berschrif ten/ 1. 1. 1 Ü bersc hrift en/ 111 D ewar Allgemeines Ver hal ten i m F alle ei nes U nfall es @ 0\ mod_1233906662030_6.doc @ 5968 @ @ 1

3.5.4

Allgemeines Verhalten im Falle eines Unfalles

Pos : 5. 36 /00010 Bedi enungsanleit ung en Kapitels ammlungen/Cr yoMill/0020 Cr yo Sic her heit s kapit el/ 0005 Cr yo Kapitel Kr yo Expl osionsgefahr U nf all @ 0\ mod_1233907416394_6. doc @ 6098 @ @ 1

Im Falle eines Unfalles durch Sauerstoffmangel müssen die folgenden Regeln
beachtet werden.

Sichern Sie das Umfeld zur Vermeidung von Folgeunfällen.

Handeln Sie rasch.

Die Retter müssen Maßnahmen zum Selbstschutz ergreifen

(Atemschutzgerät).

Bringen Sie die Verletzten aus dem Gefahrenbereich.

Beachten Sie die betriebsinternen Anweisungen für Notfälle.

Belüften Sie die betroffenen Räumlichkeiten ausreichend.

Ergründen Sie die Unfallursache.

Diese Liste ist nicht vollständig.

Pos : 5. 37 /00005 Ü berschrif ten/ 1. 1 Ü bersc hrift en/ 1. 1 Übersc hrift en Dewar/ 11 Dewar Sauers toff anr eicherung @ 0 \ mod_1233752153835_6. doc @ 5714 @ @ 1

3.6 Sauerstoffanreicherung

Pos : 5. 38 /00005 Ü berschrif ten/ 1. 1. 1 Ü bersc hrift en/ 111 D ewar G ef ahr en @ 0\ mod_1233906093088_6. doc @ 5944 @ @ 1

3.6.1

Gefahren

Pos : 5. 39 /00010 Bedi enungsanleit ung en K apitels ammlungen/Cr yoMill/0020 Cr yo Sic her heit s kapit el/ 0009 Cr yo Kapitel Kr yo Sauers toff anr eicherung G ef ahren @ 0 \ mod_1233907417378_6. doc @ 6112 @ @ 1

Sauerstoffanreicherung kann die Explosions- und Brandgefahr erhöhen.

Pos : 5. 40 /00005 Ü berschrif ten/ 1. 1. 1 Ü bersc hrift en/ 111 D ewar Urs ac hen @ 0\ mod_1233906124198_6.doc @ 5950 @ @ 1

3.6.2

Ursachen

Pos : 5. 41 /00010 Bedi enungsanleit ung en Kapitels ammlungen/Cr yoMill/0020 Cr yo Sic her heit s kapit el/ 0010 Cr yo Kapitel Kr yo Sauers toff anr eicherung Ursachen @ 0 \mod_1233907417863_6. doc @ 6119 @ @ 1

Sauerstoff kann durch den Einsatz von flüssigem Stickstoff aus der Luft
auskondensieren und ebenfalls verflüssigt werden, da der Siedepunkt von
Sauerstoff (ca. -183° C) über dem des Stickstoffes (-196° C) liegt.

Pos : 5. 42 /00005 Ü berschrif ten/ 1. 1. 1 Ü bersc hrift en/ 111 D ewar Empf ehl ung en @ 0\ mod_1233906148542_6. doc @ 5956 @ @ 1

3.6.3

Empfehlungen

Pos : 5. 43 /00010 Bedi enungsanleit ung en Kapitels ammlungen/Cr yoMill/0020 Cr yo Sic her heit s kapit el/ 0008 Cr yo Kapitel Kr yo Sauers toff anr eicherung Empf ehlungen @ 0\ mod_1233907418394_6. doc @ 6126 @ @ 1

Folgende Punkte sind bei evtl. Sauerstoffanreicherung zu vermeiden:

nicht rauchen

leicht entzündliche Materialien nach Möglichkeit vom Gefäß fernhalten

alle Brandherde entfernen (offenes Feuer und Licht, Funkenbildner,
Streichhölzer, Feuerzeuge usw.)

Advertising