Reinigung und wartung, Warnung – Retsch SM 100 Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

Reinigung und Wartung

40

Sollte eine intensivere Reinigung des Einfülltrichters notwendig sein, lässt sich
dieser auch für die Reinigung demontieren.

6.3.1.2

Einfülltrichter entfernen

WARNUNG

2.W0004

Verletzungsgefahr für Haut und Hände
Schnell rotierende Schneidmesser

Es besteht eine Verletzungsgefahr für Hände, Finger und Haut.

Betreiben sie das Gerät nicht ohne Einfülltrichter.

Abb. 35: Einfülltrichter montieren

Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.

Öffnen Sie die Mahlraumtür (T).

Lösen Sie die drei Schrauben (TS).

Heben Sie den Einfülltrichter zum Reinigen vom Gerät.

Folgen Sie den Anweisungen des folgenden Kapitels zur Montage des
Einfülltrichters.

6.3.1.3

Einfülltrichter montieren

Öffnen Sie die Mahlraumtür (T).

Setzen Sie den Einfülltrichter (R) auf das Gerät. (siehe Grafik)

VORSICHT

Solange der Einfülltrichter (R) nicht mit den zwei
Inbusschrauben gesichert ist kann er vom Gerät fallen.

Schrauben Sie die drei mitgelieferten Inbusschrauben (S) ein.

Ziehen Sie die Schrauben vorerst nur leicht an.

Schließen Sie die Mahlraumtür (T).

TS

T

B

R

D

TS

Advertising