Transport und aufstellen – Retsch SR 200 Benutzerhandbuch
Seite 9

06.02.2012
Retsch GmbH
9
Transport und Aufstellen
Zielgruppe: Betreiber, Transporteur, Bediener
Verpackung
Die Verpackung ist dem Transportweg angepaßt. Sie entspricht
den allgemeingültigen Verpackungsrichtlinien.
Bitte verwahren Sie die Verpackung für die Dauer der Garantie-
zeit, da im Falle einer Reklamation und Rücksendung in unzurei-
chender Verpackung Ihr Garantieanspruch gefährdet ist.
Abb.1
Transport
Benutzen Sie für den Transport der SR 200 die Ring-
schraube H.
Abb.1
Die SR 200 darf während des Transportes nicht gestoßen, ge-
schüttelt oder geworfen werden. Sonst können die elektrischen
und mechanischen Bauteile Schaden nehmen.
Temperaturschwankungen
Bei starken Temperaturschwankungen (z. B. beim Flugzeugtrans-
port) ist die SR 200 vor Kondenswasser zu schützen. Sonst kann
es zur Schädigung der elektrischen Bauteile kommen.
Zwischenlagerung
Achten Sie ebenso darauf, daß die SR 200 auch bei Zwischen-
lagerungen trocken gelagert wird.
Parameter für den Aufstellungsort
Umgebungstemperatur
Die Umgebungstemperatur sollte 5°C bis 40°C betragen.
Bei Über- oder Unterschreiten der Umgebungs-Temperatur können
die elektronischen und mechanischen Bauteile Schaden nehmen,
Leistungsdaten verändern sich in nicht bekanntem Umfang.
Luftfeuchtigkeit
Maximale relative Feuchte 80% bei Temperaturen bis 31°C,
linear abnehmend bis zu 50% relativer Feuchte bei 40°C
Bei höherer Luftfeuchtigkeit können die elektronischen und mecha-
nischen Bauteile Schaden nehmen, Leistungsdaten verändern sich in
nicht bekanntem Umfang.
Aufstellungshöhe
max. 2000 m ü. NN
Aufstellen mit Untergestell