Ht gs s gf kn sch st rs – Retsch PT 100 Benutzerhandbuch
Seite 25
Advertising

Bedienung des Gerätes
25
Abb. 13: Montage des Zuteilgerätes
–
Die Halterung (HT) ist mit der Stativstange (ST) schon komplett vormontiert.
•
Schrauben Sie die zwei hinteren Gummifüße (GF) an der DR100 ab.
•
Lösen Sie die Knebelschraube (KN).
•
Nehmen Sie die Halterung (HT) von der Stativstange (ST).
•
Verbinden Sie die DR 100 und die Halterung (HT) mit den
Sechskantschrauben und Scheiben (SCH).
Achten sie auf die seitliche Position des Zuteilgerätes DR100. Je nach
verwendeter Teilkrone variiert die Lage der Trichteröffnung.
Abb. 14: Zuteilgerät Positionierung
HT
GS
S
GF
KN
SCH
ST
RS
Advertising
Zie ook andere documenten in de categorie Retsch Ausstattung:
- BB 50 (Seiten: 43)
- BB 100 (Seiten: 24)
- BB 200 (Seiten: 24)
- BB 300 (Seiten: 24)
- Cryomill (Seiten: 67)
- CryoMill Autofill 50l (Seiten: 32)
- DM 200 (Seiten: 20)
- DM 400 (Seiten: 60)
- Emax (Seiten: 68)
- GM 200 (Seiten: 44)
- GM 300 (Seiten: 44)
- MM 200 (Seiten: 32)
- MM 400 (Seiten: 32)
- PM 100 (Seiten: 40)
- PM 400 (Seiten: 36)
- PM GrindControl (Seiten: 48)
- RM 200 (Seiten: 36)
- RS 200 (Seiten: 32)
- SK 100 (Seiten: 24)
- SM 100 (Seiten: 52)
- SM 200 (Seiten: 48)
- SM 300 (Seiten: 46)
- Cyclone - SM 300 (Seiten: 20)
- SR 200 (Seiten: 28)
- TWISTER (Seiten: 44)
- ZM 200 (Seiten: 36)
- AS 200 jet - Automatic Vacuum Regulation (Seiten: 6)
- AS 200 control - natural frequency (Seiten: 36)
- AS 200 (Seiten: 36)
- AS 200 jet (Seiten: 56)
- AS 200 tap 30.025.0001 (Seiten: 28)
- AS 200 tap 30.025.1001 (Seiten: 28)
- AS 300 (Seiten: 32)
- AS 400 (Seiten: 28)
- AS 450 basic (Seiten: 40)
- AS 450 basic (Seiten: 44)
- AS 450 control (Seiten: 48)
- AS 450 control (Seiten: 52)
- DR 100 (Seiten: 44)
- DR 100 (Seiten: 28)
- PP 25 (Seiten: 32)
- PP 40 (Seiten: 28)
- PT 200 (Seiten: 36)
- RT (Seiten: 4)