Ds dk dn dz vk pf – Retsch PT 100 Benutzerhandbuch
Seite 28

Bedienung des Gerätes
28
Abb. 18: PT100
– Verbindungskabel anschließen
5.12 Gerät und Zuteilgerät gleichzeitig starten
• Bestücken Sie alle Probenausläufe am Gerät mit Probengefäßen.
Abb. 19: Rückansicht DR100
HINWEIS
PT 100 und DR 100 müssen für die gleichen elektrischen Netze geeignet sein,
(siehe Typenschild).
Bei Nichtbeachtung der Werte auf dem Typenschild des PT 100 und DR 100
können elektronische sowie mechanische Bauteile beschädigt werden.
•
Verbinden Sie die DR100 an der Kaltgerätedose (DZ) mit dem Stromnetzt.
•
Stellen Sie den Schalter (DS
) auf der Rückseite der DR100 auf „Standard“.
Abb. 20: Einstellung der Zuteilgeschwindigkeit DR100
• Stellen Sie den Regler für die Zuteilgeschwindigkeit (DK) an der DR100 auf
die gewünschte Position (teilgutabhängig).
• Füllen Sie den Aufgabetrichter der DR100.
• Stellen Sie die Spaltweite zwischen dem Auslauf des Aufgabetrichters und
dem Steckrinnenboden ein (Förderschichthöhe).
DS
DK
DN
DZ
VK
PF