Western Digital My Cloud Mirror User Manual Benutzerhandbuch
Seite 121

EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN
116
WD MY CLOUD MIRROR – PERSÖNLICHER CLOUD-SPEICHER
BEDIENUNGSANLEITUNG
Jumbo Frame
Jumbo Frames sind große IP-Frames, die zur Steigerung der
Übertragungsleistung durch entsprechend geeignete Netzwerke
dienen. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü das Jumbo Frame
für Ihr Netzwerk aus und klicken Sie auf Speichern.
Hinweis:
Alle Geräte in Ihrem Netzwerk (z. B. Router, Computer) müssen für
maximale Leistung diese Option unterstützen und dafür konfiguriert sein.
Max. SMB-Protokoll
Server Message Block, Version 2. Wählen Sie diese Option zur
Unterstützung von Windows-Dateiversionsverlauf in Windows 8.
• Klicken Sie auf das Umschaltfeld
, um SMB2 zu aktivieren/
deaktivieren.
Hinweis:
Wenn Sie SMB2 aktivieren, wird die Lese-/Schreibleistung beeinträchtigt.
FTP-Zugriff
Mit dem File Transfer Protocol (FTP) können Sie Daten über das
Netzwerk von einem Computer auf einen anderen übertragen. FTP
ist standardmäßig deaktiviert.
1.
Klicken Sie auf das Umschaltfeld, um den FTP-Zugriff zu aktivieren.
2.
Klicken Sie auf Konfigurieren.
3.
Geben Sie im Bildschirm „FTP-Einstellungen“ die folgenden Daten ein:
•
Maximale Anzahl Benutzer: Wählen Sie aus dem Dropdown-
Menü die maximale Anzahl von Benutzern aus, die FTP-Zugriff
haben sollen.
•
Leerlaufzeit: Geben Sie die Zeitspanne in Minuten ein, die sich
das FTP im Leerlauf befinden soll, ehe es sich wegen
Zeitüberschreitung abschaltet.
•
Port: Geben Sie den Port für den FTP-Zugriff ein.
•
Datenflusskontrolle: Wählen Sie entweder Unbegrenzt oder
Anpassen aus. Wenn Sie „Anpassen“ auswählen, geben Sie einen
Wert für die Datenflusskontrolle ein.
4.
Klicken Sie auf Weiter.
5.
Wählen Sie im Feld Passivmodus entweder Standard oder
Anpassen aus. Wenn Sie „Anpassen“ auswählen, geben Sie Werte
für den Passivmodus ein.
6.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie die externe IP-Adresse
im PASV-Modus angeben möchten, und klicken Sie auf Weiter.
7.
Geben Sie die folgenden Daten ein:
•
Client-Sprache: Wählen Sie die Client-Sprache aus dem
Dropdown-Menü aus.
•
SSL/TLS: Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie nur
SSL/TLS-Verbindungen zulassen möchten.
•
FXP: Klicken Sie auf das Umschaltfeld
auf EIN, um FXP zu
aktivieren.
8.
Klicken Sie auf Weiter.
9.
Geben Sie alle IP-Adressen ein, die Sie aus dem FTP-Zugriff
ausschließen möchten, und wählen Sie entweder Permanent oder
Temporär aus dem Dropdown-Menü aus. Klicken Sie auf
Speichern, um Ihre Angaben zu speichern.
10. Klicken Sie auf Fertigstellen.