Anschlussfelder, Buchsen am vorderen anschlussfeld – Bang & Olufsen DVD 2 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 48

Benutzen Sie das rückseitige
Anschlussfeld, um den DVD-Player
an Ihr TV-Gerät anzuschließen.
Darüber hinaus haben Sie die
Möglichkeit, zusätzliche Geräte über
die Anschlussfelder an der Vorder-
und Rückseite Ihres DVD-Players
anzuschließen.
Weitere Informationen zum
Anschließen zusätzlicher
Geräte finden Sie in den
Bedienungsanleitungen, die den
betreffenden Geräten beiliegen.
Anschlussfelder
CAM 2 (DV-IN)
Zum Anschluss eines DV-Camcorders. Drücken Sie
auf der Fernbedienung GO und anschließend die 5,
um „CAM2“ für die Nutzung dieser Eingangsquelle
auszwählen. Falls CAM2 nicht angezeigt wird,
verwenden Sie oder , um „CAM2“ aufzurufen.
CAM 1 (R AUDIO L – VIDEO)
Video- und Audioeingänge für den Anschluss
eines Camcorders oder zusätzlicher Quellen.
CAM 1 (S-VIDEO)
Zum Anschließen eines zusätzlichen Videogeräts.
Von dem Camcorder, DV-Camcorder oder
sonstigen externen Quellen aufnehmen ...
Sie können von einem Camcorder, einem DV-
Camcorder oder anderen externen Quellen auf
die Festplatte aufnehmen.
> Schließen Sie die Quelle an den DVD-Player an.
> Drücken Sie GO und anschließend die
5 und
befolgen Sie die Hinweise auf dem Bildschirm.
> Starten Sie die Wiedergabe an der
angeschlossenen Quelle und drücken Sie
auf der Fernbedienung zweimal RECORD.
Wenn Sie den Inhalt nicht markieren, den Sie von
einem Camcorder oder DV-Camcorder auf die
Festplatte des DVD-Players aufnehmen möchten,
wird er gelöscht.
Buchsen am vorderen Anschlussfeld
S VIDEO
VIDEO
CAM 1
AUDIO L
R
DV-IN
CAM 2
48
HINWEIS! Bei manchen Bang & Olufsen TV-
Geräten müssen Sie nur einmal RECORD drücken,
um die Aufnahme zu starten. Diese TV-Geräte
haben keine Aufnahmesperre, weshalb Sie das
Programm nicht umschalten und das TV-Gerät
nicht ausschalten können, ohne dadurch die
Aufnahme zu unterbrechen.